M
Miicha

  • 5. Nov 2023
  • Beitritt 5. Nov 2020
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1782 Punkte
  • Dieses Gewinnspiel ist beendet.

    Du sehnst Dich nach Zeit zum Lesen und Zeit für Dich selbst? Dann gewinne jetzt ein Wochenende voller Ferienlektüre!

    Gewinne mit etwas Glück einen Feriengutschein von Switzerland Travel Centre für 2 Hotelübernachtungen in einer Schweizer Feriendestination Deiner Wahl, im Wert von CHF 600, plus 5 Bücher, die Du Dir als Ferienlektüre wünschst.

    So einfach nimmst Du teil

    Erstelle hier im Book Circle eine digitale Büchersammlung mit dem Titel «Meine Ferienlektüre» und fülle die Sammlung mit 5 Bücher, die Du Dir für die Ferien wünschst:

    • Klicke auf «Büchersammlungen» und auf «Büchersammlung erstellen».
    • Gib bei «Name der Büchersammlung» den folgenden Titel an: Meine Ferienlektüre.
    • Fülle nun Deine Büchersammlung und füge Deine gewünschten 5 Bücher hinzu. Klicke hierzu auf die drei Punkte oberhalb der Büchersammlung, wähle im Menu «Artikel hinzufügen» und suche Deine Bücher.

    Um eine Büchersammlung zu erstellen, musst Du in Dein Book Circle Profil eingeloggt sein. Sollest Du noch kein Profil haben, kannst Du Dich mit wenigen Klicks und kostenfrei mit einem Profil registrieren und danach Deine Büchersammlung erstellen.

    Details Preis

    Ein Feriengutschein von Switzerland Travel Centre für 2 Hotelübernachtungen für 2 Personen in einer Schweizer Feriendestination Deiner Wahl im Wert von CHF 600.-.

    Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ausserdem ein Paket mit den 5 persönlich gewünschten Büchern aus der Book Circle Büchersammlung «Meine Ferienlektüre».

    Die Gewinnerin oder der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und am 01. Juli 2022 sowohl in einem Kommentar unter diesem Beitrag bekannt gegeben als auch per E-Mail benachrichtigt.

    Teilnahmeschluss ist der 30. Juni 2022, 23:59 Uhr. Hier findest Du alle Teilnahmebedingungen.

    Viel Glück! 📚✨

    • Miicha Becks letzter Sommer von Benedict wells weckte in mir die Lust, Abenteuer zu erleben. Rauszugehen und das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Sehr zu empfehlendes Buch!

    • Als Kind immer wieder und wieder gelesen: Preusslers Die kleine Hexe - und heute lese ich es meinen Töchtern vor und sage ihnen, dass man seinen eigenen Weg gehen soll 🙂
      Als Jugendliche “Die Nebel von Avalon”, das mich total in seinen Bann gezogen hat: Mächtige Frauen, Fantasy, Legenden…
      Als Junge Erwachsene “HdR” und “Momo” (bis heute), Zeit ist so ein kostbares Gut.
      Und die letzten Jahre sicherlich Eindruck gemacht und nachdenklich zurück geblieben: “Die Bücherdiebin”, “Stadt der Diebe” und “Stadt der Blinden” - naja, alles eben Romane, aber sehr emotional. Man kann sich die schrecklichsten Dinge, die ein Mensch anderen antut, nicht vorstellen.
      2021: “Der Verrat” hat mich bisher am meisten mitgenommen und mich nachdenklich gestimmt.

      Hier wäre noch eine extra Kategorie angebracht: Fictionale und authentische Bücher (Sachbücher), die mich verändert haben - es gibt auch bei den Sachbüchern einige, die mich berührt oder die mir geholfen haben. Habe mich jetzt nur auf Fiktionales fokussiert 🙂

      • [ehemaliger Benutzer]

      Miicha Es heisst, dass in einem Eizeller so viel Information steckt wie im ganzen “Zauberberg” von Thomas Mann. Dieses Gefühl hatte ich beim Lesen von Juan Carlos Onetti, Roberto Bolaño und Baudelaire. Jeder Satz ist eine Offenbarung, in dem die Weltliteratur drinsteckt. Tatsächlich haben diese Autoren Literatur aus verschiedenen Traditionen aufgesogen und in ihrem Werk “verarbeitet”. Ich bin immer wieder platt, wie man so viel Wissen derart verdichten und weitergeben kann. Kein wissenschaftlicher Text könnte das in dieser Form.

    • In meiner Teenagerzeit war es The Outsider von Susan Hinton, das Buch und seine Geschichte hat mir durch eine schwere Schulzeit geholfen

    • Für mich ganz klar Ein wenig Leben, es war für mich das traurigste, schockierendste und zu gleich das wunderbarste Buch das ich je gelesen habe. Von mir aus hätte das Buch 2000 Seiten haben können, ich hätte jede verschlungen.
      Und dann wäre da noch Ich habe einen Namen, es hat mir gezeigt, das man niemals aufgeben soll und das man zu sich stehen soll, den wir haben alle das Recht zu Leben und glücklich zu sein!

    • Definitiv das Bich von Viktor Frakl ( Psycholog der 3 Konzentrationslager überlebte) Ein Must-have

        • [ehemaliger Benutzer]

        Das Buch “Back to the roots” von Josianne Hosner empfehle ich jeder Frau (aber auch jedem Mann)! Ein erfrischend geschriebenes Buch über den Zyklus der Frau, voller Lebenserfahrung der Autorin und voller verloren gegangenem Wissen. Ich wünschte ich hätte das Buch bereits als junge Frau gelesen! Denn das Buch bestärkt jede Frau ihren eigenen kreativen Alltag zu leben und erklärt auf witzige Weise wie frau versuchen kann ihren täglichen Rhythmus zu finden. Genau das, was der Welt fehlt: ganz viel Weiblichkeit, starke und selbstbewusste Frauen die auf die Veränderung im natürlichen Zyklus der Natur vertrauen und ihm folgen!

      • Die Bücher von Lydia Benecke. Sie verändern das Urteilen über den Gegenüber und man wird ein wenig vorsichtig, was man sagen soll oder besser nicht.

      • in der Kindheit hat mich die rote Zora sehr geprägt und meinen Freiheitsdrang verstärkt.
        Die Tribute von Panem haben meine Liebe zum Jugendbuch erweckt, die bis heute anhält.
        Marie Kondo hat meine Einstellung zum Materialismus verändert (im Positiven!!)
        Und Red Rising… ist einfach ein so tolles Buch, dass ich es unbedingt erwähnen muss =p

        • Es gab ein Buch welches mein Leben verändert hat, und ich wollte es am Anfang gar nicht kaufen. Denn es kam mir damals zu teuer vor.Ich bin ein Mensch, der gebundene Ausgaben zu schätzen weis. Doch dieses Buch gab es im Regal nur in Paperback. Nicht desto trotz hatte meine Freundin mir dieses Buch wärmstens empfohlen. Kurzum, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, lief ich zum Orell Füssli und kaufte das Buch. Weder das Cover noch die kurze Inhaltsbeschreibung des Buches selbst sprachen mich an. Ich dachte, was tue ich nur hier? Bezahlt, in eine Beutel gestopft und ab nach Hause damit. Und dann? Vergessen im Flur und in besagten Beutel. Begraben unter wahnsinnig vielen Jacken Schals und anderen Dingen die sich zu jener Zeit dort horteten. Aber dank des Buches von Marie Kondo jetzt nicht mehr. Denn zu meinem Glück fand ich es wieder, las und verstand seinen Inhalt für mich umzusetzen. Mittlerweile habe ich ihr zweites Buch gekauft Joy at work. Ich hoffe, auch dieses wird mein Leben verändern,sobald ich die Zeit dafür finde es zu lesen.

          • Zu viele, um sie alle aufzuzählen. Einige Beispiele wären aber Warrior Cats (v.a. die erste Staffel), “Das also ist mein Leben” von Stephen Chbosky und “Ich denke zu viel” von Christel Petitcollin. Warrior Cats und “Das also ist mein Leben” haben mich durch schwere Zeiten wie Mobbing oder Einsamkeit begleitet und mich aufgemuntert, während “Ich denke zu viel” mir persönlich und auch im Studium viele Tipps und Hilfe geboten hat.

            • [ehemaliger Benutzer]

            Miicha Zwei Bücher, die ich als Teenager gelesen habe, haben mein politisches und religiöses Weltbild massgeblich geprägt: The Dispossessed (Planet der Habenichtse) von Ursula K. Le Guin und The Mists of Avalon von Marion Zimmer Bradley.

          • Da gibt es definitiv viele Bücher, die hier genannt werden könnten. Wenn wir mal in der Kategorie Romane bleiben, dann sind es insbesondere die Bücher von Ulli Olvedi. Hier darf man eintauchen in die Buddhistische Welt, was jedes mal sehr berührend ist, eine Veränderung mit sich bringt und einem weiter bringt.

          • Ganz klar: “Komm ich erzähl dir eine Geschichte” von Jorge Bucay. 🥰 es sind viele kleine Geschichten die mich zum schmunzeln gebacht haben. Die Geschichten haben aber auch immer eine tiefere Bedeutung. Das Lesen der Geschichten macht einfach happy und zufrieden. 😄

          • Das Buch das mich am meisten verändert hat ist Die Kraft der Gelebter Gegenwart von Michael Brown (ich habe es auf der original-Sprache, also englisch, gelesen). Dieses Buch begleitet mich heute immer noch im Alltag und bringt mich immer wieder zurück zu mich selbst und zurück zum „Hier und Jetzt“.
            Es ist das grösste und beste Geschenk das ich mir je gegeben habe (ich meine nicht das Buch selber sondern es zu lesen) !!
            Zu ähnlichen Themen findest du ein paar andere Bücher in meiner Büchersammlung.

          • Miicha
            Da gehören einige dazu, insbesondere waren es bei mir Dürrenmatt (durchwegs), Frisch (grösstenteils), aber natürlich auch Anderes wie z.B. das Glasperlenspiel, der Kontrabass, das Schweigen des Sammlers, die Teufelswerkstatt, am Ende der Reise, Selbstjustiz. Es gäbe da noch einige mehr die mich verändert haben, jedes auf seine Weise.