Es waren sooo viele tolle Bücher…. aber sehr spannend fand ich Verity von Colleen Hoover
Ich finde das Buch weiterhin seeehr spannend und die Geschichte nimmt an Fahrt auf. Das Titelbild macht für mich immer mehr Sinn, denn ein Stein bringt den anderen ins Rollen.
Die Flucht von Abdul und Kiah war für mich etwas zu schnell und unrealistisch. Mit dem schlafenden Kind auf dem Arm hilft sie ihm das Lager anzubrennen? Naja. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist mir auch etwas zu flach, genauso wie bei Tab und Tamara. Von der Handlung her eigentlich ok, aber man merkt doch, dass Ken Follett eher kein Liebesroman-Autor ist.
Ich bin so gespannt wie es weitergeht und ob die Katastrophe verhindert werden kann.
Ich bin etwas im Rückstand, aber hier ist auch noch meine Rückmeldung zum zweiten Teil.
Das Buch nimmt mich immer mehr gefangen. Ich kann es inzwischen fast nicht mehr weg legen. Es ist ganz sicher nicht mein letztes Buch dieses Autors.
Ich bin schon sehr gespannt, wann und wie sich die vier Handlungsstränge finden werden.
Am spannendsten finde ich Abdul, Kiah und ihre Reise durch den Tschad. Die Romanze zwischen Tamara und Tab finde ich an der Grenze zum Kitsch. Allerdings bringt es auch etwas Menschlichkeit in die Geschichte. Am wenigsten packt mich die Geschichte in China. Ich kann nicht mal sagen ob es daran liegt, dass mir die Figuren etwas flach vorkommen oder ob mich einfach nur die Namen so verwirren.
Nun habe ich den ersten Teil auch gelesen…
Ich muss gestehen, dass ich erst meine Bedenken hatte. Es ist mein erstes Buch von Ken Follett und ich habe noch nie ein Buch dieses Genres gelesen. Ich wusste erst auch nicht, ob ich mit den verschiedenen Charakteren und Schauplätzen klarkommen würde.
Ich wurde aber nicht enttäuscht. Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und freue mich sehr auf den Rest des Buchs.
Hallo zusammen
Ich habe mein Buch gestern erhalten. Das Cover spricht mich schon sehr an und verspricht Spannung. Es ist mein erstes Buch dieses Autors und ich freue mich sehr, dass ich in der Leserunde mit dabei bin. Ich hoffe ich komme schnell voran, das Buch ist ja schon sehr dick
.
Dies ist übrigens meine 2. Leserunde von Book circle.
Würdest du dein Glück einer Münze anvertrauen?
Genau dies macht der Hauptcharakter dieses Buches. Auf der Suche nach seiner Traumfrau lässt er sich mal mehr, mal weniger erfolgreich von seiner Münze führen.
Das Buch ist sicher nicht sehr tiefgründig, aber das erwarte ich von dieser Art Buch auch überhaupt nicht. Ich würde es als leichte Lektüre mit tollem britischem Humor einordnen. Mir hat es sehr gefallen und ich musste manches Mal laut lachen.
Wer deutsche Autoren wie Tommy Jaud oder Moritz Netenjakob mag, ist hier genau richtig, denn James Bailey ist die britische Antwort darauf.
Nun habe ich das Buch auch fertiggelesen.
Nach all seinen erfolglosen Bemühungen war ich etwas überrascht, dass er seine Sonnenblumenfrau in Paris so schnell gefunden hat. Ich habe wohl mit einem letzten kleinen Hindernis gerechnet. Aber natürlich war ich trotzdem froh, dass seine Suche letztendlich erfolgreich war.
Ich muss sagen der Autor versteht es, die Orte der Geschehnisse so zu beschreiben, dass man diese am liebsten sofort besuchen möchte. Sei es Bristol, London oder Paris. In London war ich schon mehrmals, weshalb ich die verschiedenen Orte (wie z.B. das London Eye) gedanklich vor mir sah. Wenn ich das nächste Mal dort bin, werde ich sicher die Museums-Postkarten-Sache ausprobieren. Auch in Paris war ich schon. Den speziellen Buchladen aber habe ich bisher noch nicht besucht. Aber ich habe ihn direkt meiner Bucketlist hinzugefügt.
Alles in allem fand ich das Buch toll und witzig. Eine leichte Sommerlektüre eben à la Tommy Jaud oder Moritz Netenjakob. Ich bin gespannt auf eventuelle Nachfolgeromane.Auch der zweite Teil hat mir sehr gut gefallen. Die Szene im Museum war toll beschrieben. Gerade nach seinen Katastrophen-Dates freute ich mich so sehr für Josh, dass die Chemie von Anfang an stimmte.
Ich glaube die Idee mit den Postkarten und den Gemälden klaue ich mir.
Ich drücke Josh die Daumen, dass er seine Sonnenblumenfrau findet und freue mich auf den dritten Teil in Paris.Ich bin etwas spät dran, melde mich aber auch noch zum ersten Drittel…
Ich habe den ersten Teil schon letztes Wochenende gelesen und am liebsten gar nicht aufgehört. Mir gefällt das Buch bis jetzt sehr gut. Ich liebe ja den trockenen und ironischen britischen Humor. Der Humor und der Schreibstil hat mich sehr an die Bücher von Moritz Netenjakob und Tommy Jaud erinnert. Auch dort schwankt man bei den Hauptfiguren immer auf dem schmalen Grad zwischen Mitleid und etwas Fremdscham.Ich finde aber alle Figuren total liebenswürdig und wäre gerne mal Teil einer solchen Mottoparty
. Die zum Teil so skurilen Situationen sind so anschaulich und bildhaft beschrieben, dass ich oft laut loslachen musste.
Die Idee mit der Münze für einen Tag sollte ich vielleicht wirklich mal umsetzen.
Mein Fazit zum ersten Teil: das Buch ist sicher keine anspruchsvolle Lektüre, aber ich mag es und freue mich auf den zweiten Teil. (Ausserdem gehe ich jetzt auch Bristol googeln)
Ich habe mein Exemplar soeben erhalten. Vielen liebe Dank!
Ich freue mich sehr auf die Leserunde mit euch und bin gespannt auf das Buch.
Hallo auch von mir
Ich freue mich riesig, dass ich bei der Leserunde dabei sein kann. Irgendwie hat mich das Cover sofort angesprochen, denn ich liebe London.
Ich lese am liebsten (Liebes-)Komödien, Thriller oder auch mal Sachbücher.Ich freue mich sehr auf das Buch und die Lesezeit mit euch.