L
Lreads

  • 25. Aug 2023
  • Beitritt 6. Juli 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 73 Punkte
  • Miez Marple hat ihre detektivische Arbeit an den Nagel gehängt und zieht das Leben als Wohnungskatze und Autorin, dem hektischen Leben als Detektivin vor. Ihr Freund Kater Watson gibt allerdings nicht so leicht auf und stösst beim Ermitteln auf ein haarsträubendes Verbrechen und führt ihn selbst hinter die Gitterstäbe. Um Watson zu helfen, nimmt Miez Marple ihre Arbeit wieder auf und kommt einer grösseren Sache auf die Schliche, als einer von ihnen je gedacht hat

    Dieses Buch hat den Weg in mein Regal nur durch eine Arbeitskollegin @Chiarissima gefunden. Sie hat es so geliebt und davon geschwärmt , dass ich es als Katzenfan natürlich unbedingt lesen wollte. Sie hat immer super Empfehlungen, mit diesem Buch hat sie allerdings genau den Humor unserer Filiale getroffen. Ein super Krimi um einfach den Kopf auszuschalten und viel zu lachen,

    Ich denke, teil des Erfolgs dieses Buches basiert darauf, dass es sich selbst nicht zu ernst nimmt. Viele bekannte Social Media Plattformen wurden umbenannt, Vögel verbreiten Nachrichten im Flug und auch Florian Silbereisen wird katzifiziert. Gerade durch den Humor und die vielzahl von Katzenwitzen hebt sich dieser Krimi von anderen ab und entwickelt einen eigenen Charakter. Ein Kritikpunkt ist aber, dass das sich das Buch etwas zu viel auf seinen Humor. Die Story bietet nur gegen das Ende wirklich Spannung. So kommt es, dass man sich mehr mit den Charakteren und der Welt auseinandersetzt als mit dem eigentlichen Fall. Aber Miez Marple und Watson bringen so viel Persönlichkeit mit, dass man ihnen verzeihen kann und das Buch trotzdem ein Genuss ist. Durch das Duo wird das Buch richtig lebendig und ihre Kameradschaft geht ans Herz. Gerade deswegen würde ich das Buch keinenfalls als langweilig betiteln.

    Wer also einfache Unterhaltung sucht und gerne lacht, für den ist dieses Buch genau das richtige. Gerade wenn man Katzen liebt, kommt man auf seine Kosten und erkennt viele der Macken seiner Vierbeiner in den Charakteren dieses Buches wieder. Für mich wahrscheinlich mit das lustigste Buch des Jahres und ich freue mich riesig auf Teil 2.

  • Als Halbblut gehört Keera dem König, dazu verdammt ihm als Klinge zur Seite zu stehen. Nicht nur das, sie hat in seiner Halbblutarmee den höchsten Rang inne und ist dazu trainiert, mit tödlicher Präzision vorzugehen. Ihr neuster Auftrag beschäftigt sich mit dem grössten Feind ihres Königs, der die ganze Weltordnung ins Chaos zu stürzen droht. Sie heftet sich an seine Ferse, nichtsahnend dass bald all ihre Geheimnisse auf dem Spiel stehen.

    Was ein Buch😍 Ich habe Keera als Figur einfach geliebt und jede Seite verschlungen. So sehr sogar, dass ich erst nach dem Lesen des Buches gemerkt habe, dass der Rücken durchgebrochen ist. Eigentlich eine Sünde in meinem Bücherregal und doch ein Beweis, wie sehr mich dieses Buch gepackt hat. Wichtig ist zu sagen, dass ich denke, dass das Buch nicht jedem Gefallen wird und dass es gut sein kann, dass ihr mir in einigen Punkten nicht zustimmen werdet. Trotzdem hier meine Gründe, warum mir dieses Buch so sehr gefallen hat.

    Ich habe es schon gesagt, aber Keera war mir persönlich wahnsinnig sympathisch. Obwohl sie als skrupellose Killerin ausgebildet wurde, zeigte sie viel Mitgefühl für ihre Opfer und ist so 3-Dimensionaler, als man vielleicht denkt. Mich angesprochen hat vor allem dieser Aspekt dieser Figur, da sie nicht die tödliche Killermaschine ist, die sie vorgibt zu sein. Gerade als Leser*in erhalten wir viel Einblick in Keeras Eigenleben und können so ihre Entscheidungen nachvollziehen. Auch die anderen Figuren überzeugen, wirken neben Keera jedoch etwas flach. Ich hoffe, dass wir sie im zweiten Band besser kennenlernen dürfen, denn ich sehe in ihnen grosses Potenzial ebenso dynamisch zu werden wie Keera.

    Etwas ausgearbeitet dürfte meiner Meinung nach auch die Welt, in welcher Keera lebt. Wir erfahren zwar das Mindeste, es fehlt aber an Substanz und neigt deshalb dazu, schnell in Vergessenheit zu geraten. Wer also viel Worldbuilding erwartet, wird mit diesem Buch nicht fündig. Dafür ist immer etwas los und die Geschichte kann ihren Spannungsbogen halten und hat ein gutes Pacing. Dadurch das auf lange, ausführliche Erklärungen verzichtet wird, hat es weniger langatmige Elemente und der Plot wird vorangetrieben. Grundsätzlich aber hat das Buch einen guten Grundsatz an wichtigen Elementen, welcher geschickt eingesetzt wird und je nach persönlichem Geschmack gefällt.

    Broken Blade ist wie erwähnt ein Buch, dessen Gefallen sehr vom persönlichen Geschmack abhängt. Wer starke Hauptfiguren mag, die nicht ihre Kräfte neu entdecken, sondern bereits in ihrer Blüte stehen, der wird in diesem Buch ebenso fündig, wie jemand, der ein actionhaltiges Fantasybuch sucht. Meinen Geschmack hat es definitiv getroffen und ich konnte mich im Buch verlieren. Die Triggerwarnung sollte aber definitiv ernst genommen werden. Ich freue mich wahnsinnig auf den zweiten Teil und hoffe, dass es meinen Erwartungen gerecht werden kann.