Nun bin ich auch fertig mit dem zweiten Teil. Ich teile die Meinung von @Lebelieber und @Schokoerdbeere .
Auch der zweite Teil war für mich eine Aneinanderreihung von Geschichten. Jedoch lässt sich die Geschichte immer noch sehr flüssig lesen. Wie fast alle, vermisse ich auch die Gespräche zwischen dem Pater und Lenni.
Die Szene mit Schwester Jacky, als sie Lenni nicht zum Pater lassen wollte, finde ich sehr unschön. Jedoch verstehe ich irgendwie beide Seiten. Die Krankenschwester möchte Lenni nicht alleine gehen lassen, weil diese zu schwach ist. ( Ich arbeite selber im Gesundheitswesen und weiss, dass Patienten gerne alleine nach draussen gehen würden, dies aber je nach Krankheitsbild, nicht immer möglich ist). Andererseits kann man doch einem sterbenden Kind keinen Wunsch ausschlagen und nimmt sich die Zeit, um es zum Pater zu begleiten.
Seit ihr nun nach den zwei Teilen gespannt auf Teil drei?