Hallo ihr Lieben
Danke euch allen für eure Inputs! @ANDE_ @EviLilly @Freesie @GabrielaM @Ihoerndli @SandraB74 @Sholovesbook @Svetlana21 @UrsiBru wie seid ihr in den ersten Leseabschnitt gestartet? Könnt ihr euch mit Claudia und Esmeralda identifizieren, welche Perspektive lest ihr aktuell lieber? Oder gefällt euch gerade aben dieser Wechsel zwischen den beiden Erzählperspektiven?
Malhiermalda Auch mir ist die Ähnichkeit zu Lucinda Rileys Schwestern-Reihe aufgefallen. Dies war mein erster Gedanke, als ich das Buch zum ersten Mal in Händen hielt und anschaute. Der hintere Buchdeckel verrät schon, dass auch dies eine 8 teilige Reihe wird. Und schon ziemlich am Anfang wird klar, dass in jedem Buch die Hauptfigur anhand von hinterlassenen Hinweisen seine Vergangenheit erforschen wird. Was aber nicht negativ zu werten ist. Solche Geschichten finde ich sehr spannend.
Spannend, dass viele von euch den Vergleich zur “Sieben Schwestern”-Reihe machen. Das war nämlich auch meine erste Reaktion, sei es bezüglich des Titels (anstatt “Schwester” “Tochter”), dem Fakt, dass es eine mehrteilige Reihe ist, und der visuellen Gestaltung. Wen es interessiert: Auch den ersten Band der Reihe, “Die verlorene Tochter”, haben wir im letzten Jahr in einer Book Circle Leserunde besprochen. Die Gesprächsrunde dazu findet ihr hier, falls ihr mal reinschauen möchtet.
Habt ihr bereits Vermutungen, wie es im zweiten Abschnitt des Romans weitergehen wird?
Zweite Lesewoche 
Alle, die bereits soweit sind, lade ich herzlich ein, mit unserem zweiten Leseabschnitt zu starten:
Lesewoche 2: Bis Dienstag, 23. Januar lesen wir Seiten 143-277.
Beginn Austausch ab Freitag, 19. Januar.
Nehmt euch aber ruhig Zeit, falls ihr noch nicht am Ende des ersten Leseabschnitts angelangt seid - ich freu mich weiterhin auch eure Kommentare zum ersten Teil des Romans.