Mich hat Going Zero von Anthony McCarten wahnsinnig gefesselt
Doeki

- 12. Sept 2024
- Beitritt 6. Jan 2023
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 4495 Punkte
Bücherwurm seit meiner Entdeckung der Buchstaben 🪱📚
Ich bin durch mit dem Buch, ich möchte fast sagen, “endlich”! Ich hätte es schon lange unbeendet zur Seite gelegt und vermutlich auch bereits in die Bücherzelle “entsorgt”.
Mich belast dieses Buch schon beinahe, finde es so schwierig. Dieses abgehackte, tagebuchartige, wirkt für mich so, als hätte die Autorin tausendundeine Idee gehabt für ihre Geschichten, aber keine so richtig fertig gedacht. So hatte sie dann beschlossen, einfach alles tagebuchartig festzuhalten.
Für mich hatte alles weder Hand noch Fuss. Der Klappentext verspricht so viel Tiefgründigkeit, wovon im Buch sehr wenig zu spüren war.
Ich finde Kloster und das Klosterleben total faszinierend, obwohl ich nicht gläubig bin. Ich möchte gerne mal ein paar Tage in einem Schweigekloster verbringen, das stelle clich mir sehr spannend vor. Ich dachte, dass ich in dem Buch sehr viel über das Klosterleben erfahren werde, doch schlussendlich ging es mehr und die aktuelle Mäuseplage und die Erinnerungen an früher.
Ich lerne gerne die Hauptpersonen kennen. Für mich lebt ein Buch, wenn ich mir alles bildlich vorstellen kann, dann ist es für mich eine gute Geschichte. Aber das war hier kaum bis nie der Fall.
Von mir wird dieses Buch leider an niemanden weiterempfohlen, es war eines der wenigen Bücher, mit denen ich absolut nichts anfangen konnte… Schade, dabei hatte ich mich so darauf gefreut…
Ich finde Teil 2 viel zu sprunghaft, ich komme überhaupt nicht in die Geschichte rein. Dieses abgehackte, Tagebuch-artige, gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Nichts desto trotz finde ich das geschriebene super illustrativ, ich sehe alles sehr bildlich vor mir. Auch die Beziehungen und Charaktere sind geniel umschrieben.
Es scheint einen grossen Zeitsprung von Teil 1 zu Teil 2 gegeben zu haben. Ich hätte die Hauptperson im ersten Teil auch so um die 40 Jahre alt geschätzt, mittlerweile, in Teil 2, wohl schon so um die 65…
Ich bin ja mal gespannt, was es für einen Sprung zu Teil 3 gibt.
DrQuinzel ich gebe zu, am Anfang etwas Mühe mit den kurzen, teils beinahe abgehackten Sätzen gehabt zu haben. Inzwischen bin ich aber gut rein gekommen und es liest sich sehr flüssig.
Ich bin gespannt, denke sie bleibt noch weiter im Kloster und wir werden nach und nach noch mehr über sie erfahren.
Das Zitat macht für mich noch wenig Sinn, mal schauen, ob sich das Geheimnis bald lüftet…
Ich freue mich aufs weiterlesen, der erste Teil hat mich neugierig gemacht.
Ich freue mich riesig auf dieses Buch!
Da mache ich gerne mit
Wow, was für ein ansprechendes Cover. Die Geschichte interessiert mich sehr. Ich sehe mich schon im Garten liegend im Buch lesen. Ich würde unheimlich gerne bei dieser Leserunde mitmachen!
Vier dieser fünf Bücher sind auf meiner to-read-Liste, zwei davon habe ich bereits im Regal stehen. Am liebsten würde ich Marc Elsbergs 0° Celsius gewinnen, da seine bisherigen Bücher unglaublich fesselnd waren
Mir hat das Buch grundsätzlich am Anfang gut gefallen. Die Erzählung ist durch die sich wiederholende Abwechslung von “davor” und “danach” schnelllebig und der Schreibstil gefällt mir gut. Allerdings wurde ca. ab der Hälfte extrem langatmig und ich fand es nicht mehr so spannend. Das Ende ist dann irgendwie gekünstelt “thrillerartig”, wohl um dem Genre evtl. doch noch gerecht zu werden.
Hätte ich das Buch nicht als Rezensionsexemplar erhalten, ich hätte es vermutlich nicht zu Ende gelesen…
Tja, was soll ich sagen… Zu Anfang fand ich das Buch super, das “davor” und “danach” im Wechsel, machte es für mich seh spannend, ich konnte Buch kaum weglegen.
Im zweiten Teil fand ich es eher dahinplätschernd, langatmig..
Der letzte Drittel war unglaublich anstrengend für mich. Ich habe das Buch, trotz massig Zeit (Spitalaufenthalt), mehrmals zur Seite gelegt und musste mich regelrecht zwingen, nun endlich weiterzulesen, damit ich hier eine Rezension abgeben kann. Ich fand den Schluss sehr aus der Luft gegriffen, so ein gewolltes “Thrillerende”, um dem Genre evtl. doch noch gerecht werden zu können.
Wäre das Buch nicht als Thriller ausgewiesen, sondern einfach als Roman, so wäre es mir vermutlich einfacher gefallen. Aber mir war es schlichtweg zu langweilig…
Alles in allem finde ich trotzdem, dass die Autorin einen super Schreibstil hat und ich werde ihr nochmal eine Chance geben, indem ich ein weiteres Buch von ihr lese
Bin wohl die Einzige, der das Buch so richtig gut gefällt… Ich kann den dritten Teil kaum erwarten, hab mir schon überlegt zu schummeln und klammheimlich weiterzulesen!
Mir gefällt die Story, die Art der Erzählung, die vielen Plottwists von davor und danach (jetzt sind wir ja ausschliesslich im danach, was ich etwas schade finde).
Allerdings, da muss ich euch Recht geben, verdient das Buch bisher die Bezeichnung “Thriller” nicht. Nichts desto trotz gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut, werde wohl noch weitere Bücher von ihr lesen.
Bin gespannt auf den dritten und letzten Teil, denke, da wartet noch eine Überraschung auf uns
Mich hat das Buch von Anfang an total eingenommen. Das Konzept mit den kurzen Abschnitten von davor und danach macht es für mich unglaublich spannend und kurzlebig.
Die Autorin beschreibt die Personen und Szenen so gut, dass es einen sehr detailreichen Kopffilm ergibt.
Das Buch liegt auf dem Nachttisch meines Mannes, damit ich nicht plötzlich wieder danach greife und weiterlese. Ich kann es kaum erwarten. Dürfte ich weiter lesen, wäre ich schon lange durch…
Fanny der erste Teil ist gelesen, schade, dass ich nicht weiterlesen kann
Das Cover gefällt mir tatsächlich sehr gut, vor allem der erhabene Rand, ich liebe solche Details! Am besten hat mir jedoch die Aufmachung gefallen, als das Buch angekommen ist. Mit der Banderole und dem Lesezeichen, echt toll! Hat mich total angesprochen und zum lesen aufgefordert.
Kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen…
Gerade ist mein Buch angekommen. Ich bin das erste Mal dabei und freue mich sehr auf den Austausch! LG Kim