Boo

  • vor 20 Stunden
  • Beitritt 11. Aug 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 12250 Punkte
  • Hey hey:)
    Ich lese am liebsten Romane, Thriller und feministische Literatur und allgemein Bücher über starke Frauen.
    Ich bin auch auf Bookstagram unterwegs unter dem Namen @Noemis_Booktherapy. Schau doch mal vorbei:)

  • Ich habe etwas gebraucht, um mit dem Buch warm zu werden. Vor allem der Anfang der Geschichte und als das Spiel begann, war für mich alles etwas wirr. Danach kam ich aber immer mehr rein.

    Leider fand ich, hätte man das Spiel noch viel mehr ausschmücken können. Mir haben genauere Spielverläufe und mehr Interaktionen mit anderen Spielern gefehlt.

    Zu den Figuren. Donatella und Scarlett waren für mich beides Interessante Charaktere, mehr aber auch leider nicht. Die Liebe, welche Scarlett zu ihrer Schwester empfindet, fand ich sehr schön. Ich hätte mir aber eine etwas mutigere und abenteurlustigere Protagonistin gewünscht. Alle anderen Figuren fand ich entweder anstrengend oder wurden mir zu wenig ausgeschmückt, vielleicht kommt das aber noch im zweiten Band.

    Die Welt Caraval hat mir super gefallen, die ganzen Geschäfte und Beschreibungen der Orte fand ich super schön und es gab mir die Lust, selbst nach Caraval zu reisen.

    Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

  • Wie gut war bitte dieses Buch?!

    Ich habe zum ersten mal etwas von Freida Mc Fadden gelesen und bin einfach nur begeistert. Auch wenn ich schon bald eine kleine Vermutung hatte, was genau in diesem Haus wirklich abgeht, hat mich die Geschichte unglaublich gepackt. Es war spannend, nervenaufreibend und am Ende sass ich einfach nur mit offenem Mund da.

  • In 4.5

    Ich war super gespannt auf die Geschichte von Elsa und Hunter. Vor allem auf Elsa, welche ich schon im ersten Band super toll fand, war ich sehr gespannt. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Welten und trotzdem verbindet sie etwas, beide haben super strenge Eltern.

    Wie Elsa mit ihrem Studium und vor allem ihrer Prüfungsangst strugglet, konnte ich sehr stark nachvollziehen. Könnte mir nie vorstellen, etwas zu studieren, was mir absolut gar nicht gefällt:/

    Hunter konnte ich sehr lange nicht wirklich einschätzen. Spielt er nur Spielchen oder meint er es wirklich Ernst? Die Dynamik zwischen den beiden fand ich teilweise etwas anstrengend…die ganzen Konflikte waren mir etwas zu viel. Trotzdem fand ich die Geschichte sehr abwechslungsreich und unterhaltsam und der Schluss hat mir seeehr gefallen🙂

    Ich mochte dieses Buch wirklich sehr. Die ganze Geschichte um den Fall von Andie Bell und Sal Singh war spannend, manchmal auch ein wenig unheimlich und ziemlich mitreissend. Pippa finde ich eine unglaublich einzigartige Protagonistin und ihre Sprüche brachten mich immer wieder zum schmunzeln. Das Englisch ist einfach zu lesen und die kurzen Kapitel fand ich sehr ansprechend.

    Da ich mich selbst sehr für Psychologie interessiere, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Das kleine Örtchen Marchlyn Falls habe ich direkt ins Herz geschlossen. Es klang so gemütlich. Die Geschichte von Lily hat mich sehr berührt und ich konnte stark nachvollziehen warum sie so handelt, wie sie nun mal handelt. Ellis fand ich, trotz seiner etwas “speziellen” Art am Anfang, schon bald sehr sympathisch. Auch er hat sein Päckchen zu tragen, weshalb die beiden ein ganz starkes Paar bilden.

    Die Geschichte fand ich bis zum Schluss sehr spannend und ich liebe einfach die verschiedenen Settings. Das zweite Buch liegt schon auf meinem SuB hihi.

    Die Geschichte spielt im Winter, weshalb sie super zur aktuellen Jahreszeit gepasst hat. Martha ist eine unglaublich starke Frau und ihrer Zeit weit voraus. Auch ihre Familie habe ich direkt ins Herz geschlossen. Man lernt unglaublich viele verschiedenen Personen aus dem Dorf kennen und auch deren Geschichten, wa mir manchmal etwas zu viel war.

    Die ganze Sache um den Mordfall war aber sehr verständlich und bis zum Schluss spannend. Dieses Buch habe ich sehr ins Herz geschlossen. Es hat mich berührt und auch das es Martha und ihre Geschichte zum Teil wirklich so gegeben hat, lies mich die ganze Geschichte noch viel Intensiver spüren.

    Fünf Freunde treffen sich für ein Krimidinner in einem abgelegenen Restaurant in der Eifel. Ein Platz bleibt jedoch leer: der Platz von Maria, welche vor fünf Jahren spurlos verschwand. Das Krimidinner beginnt, doch bald merken alle, das dieses Spiel immer mehr mit der Realität verschmilzt…das Spiel eskaliert. Ist Maria noch am Leben? Oder sitz ein Mörder am Tisch?

    Ich war sehr gehypte auf dieses Buch hihi. Die ganze Idee fand ich super und auch wie die einzelnen Kapitel gestaltet waren, hat mir sehr gefallen. Es war mal was anderes. An gewissen Stellen hat sich das Buch, meiner Meinung nach, etwas unnötig in die länge gezogen. Der Schluss fand ich dann aber wieder richtig gut und ich wäre wahrscheinlich nie darauf gekommen.

    Ein guter Thriller für alle, die sich noch an das Genre rantasten wollen.

    Auch nach dem letzten Teil der Geschichte, bin ich immer noch ein grosser Fan von diesem Buch. Wie viele hier schon erwähnt haben, fand ich das Nachwort der Autorin super spannend. Das es Martha und ihre Geschichte so wirklich zum Teil gab, fand ich sehr Interessant und hat die ganze Geschichte mich noch viel Intensiver spüren lassen.

    Das Sam der Mörder von Burgess war habe ich mir schon ein wenig gedacht, da er und May sich im Abschnitt, als Martha von Mays Schwangerschaft erfuhr, sehr geheimnisvolle Blicke zugeworfen haben und ich mir da schon gedacht habe, das die beiden irgendetwas Geheim halten. Was aber der Grund für seine Tat war, habe ich nicht vorausgesehen und ich fand es toll, wie Martha damit umgegangen ist.

    Martha ist für mich immer noch eine unglaublich starke Protagonistin. Wie sie in dieser Männerdominierenden Gesellschaft sich durchsetzt und für alle immer da ist, fand ich toll.

    Ich fand das Buch sehr schön. Es war spannend und ich bin unglaublich Dankbar, dass ich durch diese Leserunde das Buch und die Autorin kennenlernen durfte.

    In der Geschichte geht es um einen jungen Hirten namens Santiago, welcher zum zweiten mal von einem Schatz im fernen Ägypten träumt. Nun bricht er auf um diesen Schatz zu finden und lernt dabei sich und auch andere Menschen kennen.

    Von diesem Buch habe ich immer wieder sehr viel Positives gehört aber ich wusste auch, dass es sehr viele religiöse Aspekte beinhaltet, weshalb ich mich lange nicht an das Buch getraut habe. Jetzt kann ich sagen, dass mich dieser Aspekt überhaupt nicht gestört hat. Die ganze Geschichte fand ich super angenehm beschrieben und ich konnte mir die Welt richtig gut vorstellen. Auch die Botschaften, die einem im Buch mitgegeben werden, fand ich sehr schön. Es zeigte mir wieder einmal mehr, wie wichtig es ist an sich selbst und seine Träume zu glauben.

    Ein schönes Buch für zwischendurch.

    Belana_st Let’s gooo

    Auch im 2. Teil des Buches passiert wieder unglaublich viel. Endlich lernen wir “Doktor” kenne, welche eine sehr weise und talentierte Frau ist, die noch mehr weiss als Martha Ballard. Wir tauchen auch noch mehr in die Geschichte der Stadt ein und erfahren immer mehr über die einzelnen Bewohnern (was ziemlich viele sind und ich deshalb manchmal etwas durcheinander kam)

    Die Gerichtfälle kommen in die nächste Runde und als ich las das Colonel North vor dem Urteil verschwunden ist dachte ich mir nur: ,,war ja klar." Ich finde diesen Typ unglaublich anstrengend.

    Was ich richtig toll fand, waren die Rückblicke von Ephraim und Martha. Wie sie zusammenkamen und wie Martha zu ihrer Berufung fand.

    Ich finde die winterliche Atmosphäre passt super zur Geschichte. Der Winter ist eine düstere und vor allem zur damaligen Zeit eine schwierige und herausfordernde Periode, was ich sehr passend zur Geschichte finde.

    Ich bin mit dem Buch schon durch, freue mich aber sehr auf den letzten Austausch nächste Woche🙂

    Elibeli70 Das mit den vielen Charakteren hat mich auch ein wenig “gestört”. Hab manchmal ein wenig den Überblick über alle verloren😅

      • Bearbeitet

      Belana_st Ich konnte super in die Geschichte starten. Der Schreibstil ist flüssig und ich kann mir die Stadt und die schöne Landschaft super gut vorstellen. Auch finde ich Martha eine super Protagonistin. Wie sie mit ihrer Familie und sich selbst umgeht finde ich sehr schön und beeindruckend.

      Ich bin sehr Froh nicht in dieser Zeit leben zu müssen, da man als Frau einfach überhaupt nicht ernstgenommen wurde (Dieser Arzt macht mich wahnsinnig) Umso schöner finde ich es wie Ephraim mit seiner Frau umgeht und sie bei ihren Ideen unterstütz. Das einzige was mich ein wenig “stört” sind die vielen Charaktere die vorkommen. Ich habe manchmal ein wenig die Übersicht verloren. Trotzdem freue ich mich sehr auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

      Auch der zweiter Teil der Academy of Dream Analysis hat mir wieder super gut gefallen. Super angenehmer Schreibstil und ich war gleich von Anfang an wieder in der Geschichte. Nemesis muss nicht nur ihren ehemaligen Rivalen Mercy retten sondern auch weiterhin die Geschichte um Neiros Tod herausfinden. Die ganze Geschichte hat mich unglaublich gefesselt und den Plot habe ich wirklich nicht erwartet. Allgemein liebe ich das Setting mit der Schule und die Freund*innen von Nemesis sind mir alle noch so viel mehr ans Herz gewachsen. Diese Geschichte werde ich so schnell nicht mehr vergessen.

      CommunityAdmin ohhh wie toll, freue mich riesig wieder mal bei einer Leserunde dabei zu sein😍

      Die Hollywood Ikone Evelyn Hugo ist endlich bereit über ihr glamouröses und skandalöses Leben zu erzählen. Dafür hat sie sich die unbekannte Journalistin Monique Grand ausgesucht, der sie nun in einem Interview ihre Vergangenheit erzählt. Je länger das Interview geht, umso mehr wird Monique in das Leben von Evelyn mit hineingezogen. Mehr als ihr eigentlich lieb ist.

      Ich wusste nicht wirklich, was mich bei diesem Buch erwartet und ich wurde positiv überrascht. Die Geschichte von Evelyn Hugo war unglaublich vielseitig und emotional. An manchen Stellen war ich sehr wütend auf Evelyn und hab mich ab ihr genervt, an anderen Stellen wieder rum musste ich über den Humor von Evelyn lachen oder mit ihr mitfühlen. Ich fand es super, dass die einzelnen Männer alle ein eigenes Oberkapitel bekamen.

      CommunityAdmin Das klingt sehr lustig. Ich versuche mein Glück🙂

      2024

      • So viele Bücher habe ich gelesen: 22
      • Mein Highlight war: Vengeance von Ruby Braun😍
      • Enttäuscht hat mich: Nachmittage von Ferdinand von Schirach

      2025

      • So viele Bücher möchte ich dieses Jahr lesen: Ich hab mir mal 40 vorgenommen
      • Davon möchte ich dieses Jahr gern mehr lesen: Bücher von Sebastian Fitzek und vielleicht auch zum ersten mal ein Dark Romance Buch (freue mich über Empfehlungen😊)
      • Darauf freue ich mich besonders: Auf alle Bücher die ich dieses Jahr lesen und entdecken darf.

      Simon, ein Todkranker zehnjähriger Junge ist fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Er kann es beweisen, indem er seinen Anwalt zu Fundstellen von Leichen führt. Er weiss dabei genau wie und wo sie ermordet wurden. Die Morde geschahen aber alle lange vor seiner Geburt…

      Diese Buch hat mich komplett auseinandergenommen. Nicht nur weil einer der Protagonisten ein Kind war, sondern auch wegen der ganzen Geschichte an sich. Es gab immer wieder neue ungelöste Rätsel und es war bis zum Schluss super spannend. Das es Themen wie Kindesmissbrauch beinhaltet ist es ziemlich harte Kost.