A
AlexanderRoski

  • vor einem Monat
  • Beitritt 14. Mai 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4710 Punkte
  • Hallo zusammen

    Danke an @AlexanderRoski @DanielleB und @michelle-fessler für eure Rückmeldungen! Ihr habt da noch ein paar spannende Punkte aufgegriffen:

    • Hat Henry etwas zu verbergen?
    • Ist Vita Tanja aus Julias Erzählung?
    • Welche Parteien halten Michael und Henry gefangen? Dieselben oder verschiedene?
    • Woher kommen Julias Ermittlungsfähigkeiten? Was ist damals passiert, als ihr Andrejs Tod angehängt werden sollte?

    Was denkt ihr?

    • Guten Morgen zusammen

      Hach, so schön, aus dem Wochenende zurückzukommen und all eure Antworten zu lesen.

      Ihr seid euch weitgehend einig, dass es spannend zu lesen ist und dass Julia bei euch an Sympathie einbüsst. Zudem mehren sich die Sorgen, dass Band 1 der Trilogie mit einem Cliffhanger abschliessen wird bzw. noch viel offen bleibt. Da gehe ich, ehrlich gesagt, auch von aus. Danke an @Robroy und @Daveme für eure Einordnung ins Ivanov-Universum. Dann versucht sich die Autorin mit Kryo scheinbar erstmals an einer aufeinander aufbauenden Reihe (für die offene Enden ja tyisch wären).

      Ihr habt noch einiges an offenen Fragen zu dem, was wir bisher gelesen haben. Ich schreibe mal eben ein paar raus, vielleicht können wir uns da gegenseitig noch weiterhelfen (notfalls mit Vermutungen ;-)):

      @MyFi hat sich gefragt, inwiefern Eric zu Jesses Tod beigetragen hat. Möglicherweise hat Eric in seiner kindlichen Naivität auch seinen Bruder zu den Experimenten mitgenommen, aber ich denke, das ging eher vom Arzt aus. Der kannte die Geschwister bestimmt von der Arbeit in der Obdachlosenhilfe und hat sie gleich beide dazu eingeladen. Was denkt ihr? Ivanov zeigt hier sehr anschaulich, wie verwundbar Armut macht, finde ich.

      @Christina_k war sich nicht sicher, ob Julia selber bei der Essensausgabe schlafen wollte. Wie habt ihr das erlebt? Ich hatte den Eindruck, sie wollte niemandem etwas wegnehmen, weil es dort ohnehin keine Schlafplätze gibt, sondern einfach in einem der Zweckräume nächtigen.

      Und was Julias priviligiertes Leben angeht… Da mache ich mich genauso schuldig. Denn ich weiss zwar um Menschen in Not, aber leben ebenfalls in meiner priviligierten Blase. Ich weiss nicht, wie euch das geht…

      @Arktis hat wieder einmal ein schönes Zitat gepostet und sich über die Erzählweise der Autorin gefreut. Danke dafür! Der Blick für diese Stellen wird bei Krimis so oft verdeckt von den spannenden Elementen, das ist fast etwas schade. Umso schöner, dass du sie für uns rausschreibst!

      Und dann hatte @Robroy noch ganz viele Fragen und Vermutungen:

      • Dass Andrej oder Pascha Michael gefangen halten und Dr. Kat ihm die Kochsalzlösung verpasst hat. Das klingt absolut plausibel.
      • Hatte Vita was mit Andrej? Oder war heimlich verliebt in ihn? (Die Vermutung hatte ich auch schon ;-))
      • Was enthalten die Kapseln, die Michael nimmt?
      • Wer hat Gideon Larsen umgebracht und wieso? (Wer: Der mysteriöse Hüne, der auch auf Julias Fährte ist?! Aber warum? Ich weiss es nicht.)
      • Wo ist Dinah Izatt?
      • Ist etwas in dem Wasser, das Cody und die anderen trinken und ist Jesse deswegen gestorben?

      @AlexanderRoski @almecaus @Benu @Charly @DanielleB @michelle-fessler @Muenti @norabooklover @Somo @TKU @Wlakner : Was denkt ihr über den zweiten Teil und könnt ihr Licht in unsere Fragen bringen?

      Habt einen schönen Wochenstart zusammen und bis morgen.
      LG, Kathrin

      • Guten Morgen zusammen

        Danke an eure weiteren Rückmeldungen. Entschuldigt bitte nochmal die Verwirrung am Anfang. Ich hoffe, ihr habt diese Woche, so wie @Christina_k, Gelegenheit gehabt, den Lesestoff aufzuholen?!

        Es ist wieder Freitag und das heisst, wir besprechen ab heute den zweiten Teil von «Kryo – Die Verheissung».

        Wie ist es euch ergangen? Wir hatten nach dem ersten Abschnitt ganz gemischte Reaktionen. Hat sich euer Eindruck im zweiten Teil bestätigt oder habt ihr eure Meinungen in die ein oder andere Richtung geändert? @phyllis_chr_s war nach dem ersten Abschnitt noch begeistert, bekommt nun aber leicht Mühe mit den vielen Figuren. Ging es noch mehreren so?

        Die Themen, die Petra Ivanov behandelt, wurden von euch oft hervorgehoben. Mal begeistert wegen der Aktualität, aber auch als zu flach – vielleicht auch wegen der Menge. Ist sie euch nun mehr in die Tiefe gegangen? Vielleicht muss man das auch unter dem Aspekt sehen, dass Ivanov die Reihe als Trilogie angelegt hat und nun im ersten Band auch erst mal viele verschiedene Aspekte eröffnet, denen sie sich dann über drei Bände hinweg widmen kann. Was meint ihr?

        @AlexanderRoski, @Daveme und @Robroy: Ihr habt bereits Bücher von ihr gelesen. Können die alten Bücher unabhängig voneinander gelesen werden, weil sie Teil einer Reihe sind? Oder sind auch die anderen als aufeinander aufbauende Serie konzipiert? (Ich frage mich gerade, ob das ihre erste Serie ist.)

        Wie nehmt ihr die Spannung wahr? Durchgehend hoch, wechselhaft oder vielleicht nicht spannend genug? Viele von euch sympathisierten vor allem mit Cody. Mir hat gefallen, wie Ivanov die Erzählstränge von Cody und Julia miteinander in Verbindung gebracht hat und dieser Teil plötzlich Klick machte. Aber ich rätsel immer noch, wie @phyllis_chr_s, wer der Mann ist, der Michael gefangen hält/beschützt und wer und aus welchem Grund hinter Julia her ist? (Und warum sie, im Gegensatz zu Gideon Larson, nur verwarnt wurde?) Habt ihr Ideen?

        Am wenigsten sympathisiert habt ihr mit den beiden Frauen der russischen Oligarchen. Hat sich daran etwas geändert? Gefiel euch, dass wir nun mehr über Vita und ihren Hintergrund wissen?

        Zu guter Letzt noch dreierlei: @Christina_k war nicht die einzige, die Henrys Charakter als unrealistisch empfand. Wie geht es den anderen mit Henry? @phyllis_chr_s hatte nach dem ersten Abschnitt noch erwähnt, dass Ivanov die verschiedenen Baumarten sehr genau beschreibt. Ist euch das im weiteren Verlauf auch aufgefallen? Und denkt ihr, dass Julia ihren Geruchssinn wiedererlangen wird?

        Hoffentlich habe ich euch nicht erschlagen mit all den Fragen ;-) Ich bin gespannt auf eure Eindrücke und wünsche euch ein schönes Wochenende.

        Liebe Grüsse, Kathrin

        • Hallo zusammen

          Ich habe mich beim Aufschreiben unseres Plans tatsächlich nicht klar ausgedrückt, entschuldigt bitte die Verwirrung - und vor allem meine späte Rückmeldung. Hier kommt er erneut korrigiert:

          Wir lesen das Buch in drei Abschnitten.

          1.     Leseabschnitt: 08.-11.-08.: S. 9-112

          2.     Leseabschnitt: 15.-18.08.: S. 113-223

          3.     Leseabschnitt: 22.-25.08.: S. 224-330

          Die Besprechung ist dann wie folgt:

          1.     Leseabschnitt: 11.-15-08.: S. 9-112

          2.     Leseabschnitt: 18.-22.08.: S. 113-223

          3.     Leseabschnitt: 25.-29.08.: S. 224-330

          Danke euch allen für eure bisherigen Rückmeldungen, die sehr gemischt ausgefallen sind - ich find’s toll :-) Wir haben kritische Stimmen dabei, denen die Figuren zu flach sind, die es nicht richtig fesselnd finden und die auch die Aufbereitung der Themen nicht ganz überzeugen können. Und dann haben wir aber mindestens genauso viele, die begeistert sind, sich über die Perspektivwechsel und die Aktualität des Themas freuen und das Buch als fesselnd erleben. @AlexanderRoski und @Robroy ihr habt schon mehrere Ivanov-Bücher gelesen und ordnet das Buch ganz unterschiedlich wahrgenommen bisher, was ich sehr spannend finde.

          Bitte entschuldigt nochmal die Verwirrung. Ich melde mich morgen wieder zur Eröffnung des zweiten Leseabschnitts.

          Liebe Grüsse, Kathrin

          PS: Ihr hattet mal gefragt, wie viele Bewerbungen es auf Leserunden gibt und heute kam die Antwort: Es sind wohl im Schnitt gut 200 Bewerbungen, aus denen dann je 20 Teilnehmer*innen ausgelost werden.

          • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚 Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «KRYO - Die Verheissung» bekannt:  
            @AlexanderRoski  @almecaus @Arktis @Benu @Charly @Christina_k @DanielleB @Daveme @michelle-fessler @Muenti @MyFi @Myri @norabooklover @phyllis_chr_s @Robroy @Somo @Sus12 @TKU @veragut @Wlakner
             
            Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze eröffnen.

            Dieses Buch ist noch nicht erschienen, bei dieser Leserunde handelt es sich um eine Vorab-Leserunde. Damit der Inhalt des Buches noch nicht bekannt wird, findet der Austausch in einem privaten Gespräch statt, das nur für die Teilnehmenden sichtbar ist. Nach Abschluss der Leserunde wird dieses Gespräch geöffnet, damit alle interessierten Leser:innen Zugang zur Diskussion haben.

            • Hallo zusammen, danke euch für die abschliessenden Gedanken zu unserem Thriller! Aus euren Kommentaren lese ich mehr oder weniger vier “Trends” heraus: im letzten Teil kamen für viele euch noch Spannung und “Thrill” auf und ihr seid am Plot drangeblieben, einige Handlungsstränge/Szenen schienen allerdings zu konstruiert und Liz als Täterin vorhersehbar, und ihr hättet euch “greifbarere” Charaktere mit mehr Tiefe gewünscht. @AlexanderRoski @KhaleesiG @orchid106 @Ramounas @rogezuer2305 seht ihr das auch so oder hattet ihr da andere Erfahrungen? Bin auch gespannt, was eure Eindrücke zum letzten Teil waren.

              Einen spannenden Aspekt finde ich, dass Ruth Ware die Täterin als eine der beiden Erzählerinnen gewählt hat - die Hälfte der Geschichte haben wir so aus ihrer Perspektive wahrgenommen und Liz hat eigentlich auch uns als Leser:innen mehr oder weniger an der Nase herumgeführt. Fandet ihr das eine gute Entscheidung für den Aufbau des Plots und den Spannungsaufbau, oder hättet ihr euch das anders gewünscht?

              Unsere Runde neigt sich nun langsam dem Ende zu - teilt weitere Gedanken unbedingt weiterhin hier im Chat - an dieser Stelle aber bereits herzlichen Dank von meiner Seite an euch alle fürs Mitmachen und aktive Diskutieren! 📚😊

              Rezensionen:

              Zum Abschluss unserer Leserunde freu ich mich auf eure finalen Rezensionen von “Das Chalet” (einige Rezensionen hab ich sogar bereits entdeckt!). Teilt eure Rezensionen gerne auf dieser Seite. Bei der finalen Rezension geht es darum, dass ihr euren Gesamteindruck des Buches festhaltet und eine Bewertung abgebt - wie habt das Lesen erlebt, welche Aspekte des Buches fandet ihr positiv, was hat eher enttäuscht, wie vergleicht ihr das Buch mit anderen Thriller und, würdet ihr es weiterempfehlen? etc. Verfasst eure Rezension doch in der kommenden Tagen, solange das Buch und eure Beiträge in der Runde noch “frisch” sind. 🙂 Falls jemand Fragen zur Abschlussbewertung hat, gerne einfach melden.

              Einen lieben Gruss in die Runde!

            • Hallo in die Runde!

              Die Geschichte hat definitiv Fahrt aufgenommen im zweiten Drittel! Gerade in diesem zweiten Teil hat mich der Plot stark an “Und dann gab’s keines mehr” von der Queen of Crime Agatha Christine erinnert - kennt jemand von euch den Krimi?

              Bevor wir nächste Woche dann zum letzten Teil des Thrillers übergehen, könnt ihr gerne alle einen Tipp abgeben, wer eurer Meinung nach hinter allem steckt. Was meint ihr?

              @AlexanderRoski @orchid106 @Ramounas @rogezuer2305 Ich bin auch gespannt auf eure Reaktionen. 🙂

              ManuHoellinger Könnte mir das Buch auch sehr gut als Verfilmung vorstellen.

              Uhh, wen würdest Du in den Rollen von Erin und Liz sehen? 😉

              • Auch von mir nochmals ein herzliches Hallo in die Runde! Schön freut ihr euch auf eine Portion Spannung - ich hoffe für diejenigen von euch, die in dieser Zeit tatsächlich in die Skiferien reisen und im Schnee lesen, wird es nicht zu unheimlich. 😉

                Meldet euch doch gerne kurz, sobald euer Exemplar eingetroffen ist - sie sollten bis spätestens anfangs Woche bei euch ankommen.

                @Alegbaha @AlexanderRoski @blerta @dominik_l @Mila @pashija @Ursulaweber7 habt ihr auch gut ins Leserunden-Gespräch hier gefunden?

                • Spannend, eure Eindrücke zum Ende der Geschichte zu lesen. @bafu Ein kitschiges Ende, bei dem alles aufgeht - vielleicht fast zu gut. Deshalb hat hat es bei mir irgendwie auch eine unangenehmes Gefühl hinterlassen. Als blubbere unter der Oberfläche doch noch vieles Unschönes weiter…

                  Wie fandet ihr den plötzlichen Perspektivenwechsel zu Sarah, nachdem wir den Grossteil der Geschichte von Andy erfahren hatte? Wie deutet ihr Andys Schweigen? @PML @Buch3mpfehlungen @bafu @florian @rogezuer2305 @MerryAn @AlexanderRoski @ArianeD @Patricio @Katie @Rabals ich bin gespannt auf eure Gedanken und freu mich ausserdem auf die restlichen Abschlussbewertungen des Buches (diese könnt ihr gleich hier verfassen).

                  • Katie hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • ArianeD gefällt das.
                  • Hallo zusammen, danke für die vielen Kommentaren und Meldungen - schön, seid ihr Teil der Runde hier 🙂

                    @brihuwe @Katie @Rabals @rogezuer2305 Toll sind eure Exemplare sind bereits angekommen - @Alle, meldet euch doch kurz in einem Kommentar wenn eurer Exemplar angekommen ist. So wissen wir, dass die ganze Gruppe startklar fürs Lesen und Diskutieren nächste Woche ist.

                    @Buch3mpfehlungen @AlexanderRoski @25liest @MatthiasG habt ihr auch gut in die Runde gefunden?

                    Rabals Dein Kommentar macht natürlich richtig neugierig auf die Geschichte 😉