Nicht nur die drei Kinder in der Geschichte müssen Rätsel lösen, um weiterzukommen, sondern auch der Leser selbst. Es ist eine Detektivgeschichte, eingebettet in einen Graphic Novel mit wirklich schönen und herzigen Bildern, der davon lebt, gedreht, verschnitten und gefaltet zu werden. Der Leser ist bei diesem Buch nämlich nicht nur passiv, sondern ganz aktiv dabei und muss, um zum nächsten Kapitel zu gelangen, zehn Rätsel lösen. Diese sind unterschiedlicher Schwierigkeit, alles in allem jedoch meist gut machbar. Auch wenn die Lösungssuche mal etwas schwerer fällt macht das nichts, pro Rätsel hat man nämlich auch fünf Tipps die man brauchen kann.
Für mich war es ein neues Erlebnis, ein Buch dieser Art zu lesen. Die Bilder, Art der Rätsel und grundsätzlich auch die Geschichte haben mir gut gefallen, allerdings war sie mir ein wenig zu wenig aufregend. Da die Geschichte aber auch nicht das eigentliche Ziel des Buchs ist, ist das auch okay.
Alles in allem eine gute Erfahrung, bleibe zukünftig aber lieber bei passiveren Büchern