England, im Jahre 511. Merdyn hat sich der schwarzen Magie bemächtigt. Dafür wird er von König Paul für sieben Jahre in den Fluss der Verdammnis verbannt. Doch dem fiesen Richter Jeremiah Jerabo passiert ein Fehler (…) und Merdyn, der grosse Hexenmeister, landet im 21. Jahrhundert…
England, 2021. Das Einzige was in Rosies Zuhause wie geschmiert läuft ist das Haarwachs ihres eitlen Bruders Kris. Der arbeitet in einem Kleidergeschäft und bringt Geld nachhause. Rosies Mutter Susie hingegen hängt, seit dem Tag als der geliebte Familienvater gestorben ist, den ganzen Tag nur auf dem Sofa ab und schiebt sich eine Süssigkeit nach der anderen in den Mund. Noch immer trauert sie über den Verlust ihres Mannes und steckt seitdem in ihrer Lethargie. Weil Rosie in diesem Umfeld keinen aufbauenden Trost findet, und sie diesen dringend nötig hätte, da sie ihren Auftritt beim dem Talentwettwerb an ihrer Schule mächtig vergeigt hat, packt sie ihre sieben Sachen und läuft von zuhause weg und trifft dann im Wald auf Merdyn…
Mit Abstand das lustigste Kinderbuch (und hoffentlich der Auftakt einer neuen Kinderbuch-Serie) im Herbst 2021, kommt aus der Feder des britischen Schauspielers und Komikers Simon Farnaby! “Merdyns magische Missgeschicke” ist ein verrücktes und wahnsinnig komisches Abenteuer mit Schmunzeln-Garantie. Ob finster, schrullig oder liebevoll, alle Figuren wachsen einem schnell ans Herz. Bonus für junge Wissbegierige: Das Buch beinhaltet Fakten über das Mittelalter und ein Mini-Herbarium.
Empfohlenes Lesealter: Ab 10 Jahren, für Kinder die selber lesen wollen. Zum Vorlesen, für Kinder ab 8 Jahren.
—