Ich gebe es zu, ich bin ein Brot- und Brotbuchfan! Muss ich noch ein weiteres Brotbackbuch haben? Selbstverständlich! Judith Erdin, ehemalige Bäckerin-Konditorin, stellt in diesem Buch Brot- und Brötchenrezepte vor, und zwar nach dem Konzept „1 Teig – 3 Rezepte“. Aus 14 Grundteigen entstehen 42 unterschiedliche Backwaren.
Erster Eindruck: Ein sehr schönes, hochwertiges Hardcover, viele professionelle Fotos, tolles Layout – bravo!
Das Buch ist wie folgt aufgeteilt:
- Rezeptübersicht: auf einer Doppelseite werden alle Brote/Brötchen in Kleinformat abgebildet; das mag ich sehr, denn so kann ich bereits im Inhaltsverzeichnis anhand der Bilder auswählen, wonach mich gelüstet.
- Theorie, z.B. Backwerkzeug, Zutaten, Kneten
- Grundrezepte, z.B. Baguette-Grundteig, Wurzelbrot-Grundteig, Laugenbrötchen-Grundteig
Das Konzept „1 Teig – 3 Rezepte“ gefällt mir, denn so kann ich aus dem Grundteig mit kleinen Abwandlungen etwas völlig anderes machen. Ein Beispiel: aus dem Dinkelvollkorn-Grundteig können Dinkelvollkorn-Toast, Sesam-Dinkelzöpfchen oder auch Pausenbrötchen gezaubert werden.
Bei jedem Rezept ist angegeben, welches Gewicht der Teig bzw. das Brot haben sollte; wie lange die Stock- bzw. Stückgare dauert; bei welcher Temperatur wie lange und auf welcher Position gebacken werden soll. Dazu kommen Tipps wie z.B., dass die Butter kühlschrankkalt verwendet werden soll oder dass ein Teig weich und klebrig ist und warum das so sein soll.
Ich habe bisher folgende Rezepte ausprobiert: Roggenmischbrot (S. 120), Huusbrot (S. 110), Tessinerbrot (S. 50), Weggli (S. 162). Alle Ergebnisse haben mir und den Mit-Testern sehr gut gemundet. Die Rezepte sind klar beschrieben, gut nachvollziehbar und die Zutatenliste ist überschaubar (ich habe bisher keine Produkte entdeckt, die nur in Spezialitätenläden zu finden wären). Optisch habe ich absolut Verbesserungspotenzial, doch die Autorin meint dazu im Vorwort: „Und das Wichtigste an deinem selbst gebackenen Brot ist nicht seine Social-Media-Tauglichkeit, sondern dass es dir schmeckt.“ Voilà!
Fazit: Ein sehr schönes Brotbackbuch, das ich sicherlich noch ganz oft einsetzen werde. Meine Empfehlung!
[PS: Leider habe ich es nicht geschafft, hier die Fotos anzuhängen, schade.]