Kit und David – sie ist beliebt, er mit seinem Asperger-Syndrom ein Aussenseiter. Doch als Kit ihren Vater bei einem Autounfall verliert, kann sie nicht einfach zu ihrem alten Ich zurückkehren. Sie setzt sich während der Mittagspause zu David und seine schonungslose Ehrlichkeit ist genau das, was sie momentan braucht. Und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr Gefühle entwickeln sich zwischen ihnen …
Meine Meinung
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine hohen Erwartungen an dieses Buch hatte. Ich bin Young Adult Büchern gegenüber sehr kritisch eingestellt und habe schon länger keines mehr gelesen, das mich überzeugen konnte. Dieses hier hat es geschafft.
Schon auf den ersten paar Seiten wurde ich positiv überrascht: Mir gefiel der abwechslungsreiche Schreibstil, die Thematik und die Protagonisten. Die beiden Protagonisten sind Kit und David. Kit hat gerade ihren Vater bei einem Autounfall verloren und David hat das Asperger Syndrom bzw. hochfunktionalen Autismus. Ich liebe beide! Sie sind beide so einzigartig, ganz anders als alle Charaktere, die ich je in einem YA-Buch begleitet habe. All ihre Entscheidungen, ihre Handlungsweisen sind so authentisch, dass ich gar nicht anders konnte als mit ihnen mitzufühlen.
Ich musste manchmal den Kopf schütteln, lächeln und weinen. Man merkt, dass die beiden noch nicht erwachsen sind, aber genau das hat dieses Buch so warmherzig und liebevoll gemacht. Den Schreibstil mochte ich auch sehr gerne, da er Kit und David so gut widerspiegelte und sich auch den Personen anpasste. Er liess sich auch sehr angenehm und flüssig lesen.
Die Geschichte war spannend, da ich unbedingt wissen wollte, wie es sich zwischen Kit und David entwickelt. Ich wollte aber auch unbedingt in Erfahrung bringen, was es genau mit dem Autounfall auf sich hatte. Es gab also einige offene Fragen, die einen beim Lesen begleiteten und die Spannung aufrechterhielten.
In diesem Buch geht es um so viele wichtige Themen: Grenzen, die man sich selbst setzt. Verlust und wie man mit diesem umgeht. Freundschaft und Liebe. Anderssein. Und all diese Themen haben diese Geschichte so schrecklich real gemacht, dass es mich wirklich berührte.
Die Atmosphäre war so zart und gebrechlich wie Kit sich auch gefühlt hat. Dann wiederum war die Stimmung so berechnend und klar durch Davids Gedanken. Es gab also viel Abwechslung und vor allem viele Gefühle in diesem Buch. Ich werde mich vermutlich noch lange an Kit und David und ihre Geschichte erinnern.
Fazit
Ich habe mich den Protagonisten David und Kit sofort verbunden gefühlt und habe mit ihnen mitgelitten. Durch den Schreibstil sprangen ihre Gefühle direkt auf mich über. Der Schreibstil war auch sehr abwechslungsreich, aber flüssig zu lesen. Die Spannung zog sich konstant durchs ganze Buch, da es einige unbeantwortete Fragen gab. Diese Geschichte beinhaltete viele wichtige Themen wie Verlust, Grenzen, Freundschaft und Liebe. Auf jeden Fall ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde