Das Buch hat ein wirklich schön gestaltetes Cover und war mir von dem her auch gleich ins Auge gesprungen. Als ich dann auch noch gesehen habe, dass es sich um eine Märchenadaption handelt und zusätzlich auch nicht gerade das allerdickste Buch ist (etwas, was mich persönlich immer motiviert), konnte ich nicht nein sagen und habe mich dann auch umso mehr darüber gefreut, bei der Leserunde mitmachen zu dürfen. Herzlichen Dank dafür.
Das Buch ist simpel gestaltet mit einer Anlehnung an das Märchen von Hänsel und Gretel, wenn ich wohl richtig liege. Dennoch wurde es gut ausgebaut, denn nichts wurde irgendwie nur kurz gestreift und alles (natürlich verhältnismässig) auch etwas mehr beschrieben, als nur nebenbei erwähnt.
Dennoch ist das Buch von sich her auch sehr locker und schön gestaltet. Das Alter von Melina allein deutet schon daraufhin, dass das Buch auch für etwas jüngere Leser schon sehr gut geeignet ist, was natürlich nicht heisst, dass es ältere nicht auch mögen können. 🙂
Ich mochte die Interpretation der Hexe sehr gut. Ich gehe hier natürlich jetzt nicht zu viel darauf ein, um Spoiler zu vermeiden, aber das Grundkonzept davon und auch die Umsetzung wurden wirklich fantasievoll gestaltet.
Im Gesamten ist es also eine wirklich schöne Märchenadaption, die mich durchgehend überzeugen konnte und durch den lockeren Schreibstil auch sehr schnell lesbar ist. Ich denke, dass das Buch wirklich etwas für jeden Märchenfan sein könnte, weshalb ich dafür fünf Sterne gebe.