Das ganze Buch durch muss man zwischen den Zeilen lesen und selber rausfiltern was relevant für die Geschichte ist. Ich habe ganze 100 Seiten gebraucht um reinzukommen. Man wird von einer Szene zu nächsten reingeworfen. Manche Kapitel waren unendlich lang ohne Ende in Sicht. Die Idee und die Geschichte selbst ist gut aber ich fand seinen Schreibstil schrecklich. Schade fand ich das man durch den Schreibstil wenig Platz für Plot-Twist hatte, man weiss von Anfang an wer der “Traitor” ist (Ich habe das Buch auf englisch gelesen). Es hat mir keinen Spass gemacht. Und manche Handlungen erscheinen wichtig sind es aber nicht. Die Charakterbildung war toll, nicht alle hatten eine Weiterentwicklung bei Paul war definitiv eine, mann kann aber spekulieren ob es eine Gute oder eine Schlechte ist.
Das Buch ist ein Klassiker seiner Zeit- aber ein muss? Nein das nicht. Dafür fand ich die Neuverfilmung gut.