Leider ein wenig in Vergessenheit geraten, war der Amerikaner Henry Slesar ein sehr kreativer und produktiver Kopf, der mit seinen ironischen Krimikurzgeschichten zu Weltruhm gelang. Slesar, der ein guter Bekannter von Alfred Hitchcock war und auch häufig mit ihm zusammengearbeitet hat, schafft es mit seinen Geschichten, einen gewissen unheimlichen Tonfall zu erzeugen, der erst nach der Lektüre seinen Grusel entwickelte. Ich hab seine Geschichten vor vielen Jahrzehnten gelesen, bis heute sind die Kurzkrimis etwas vom Besten, was man lesen kann. Es ist tatsächlich eine hohe, schwierige Kunst, auf wenigen Seiten, Angst zu erzeugen. Nur schon die Titelstory “Das tödliche Telefon” hats in sich und zeigt auf, was noch alles auf die LeserIn zukommt. Toller Autor, der über 500 Kurzkrimis verfasst hat!…