Das Haus am See, Band 2: Für Friederike, Alexandra, Jule und Hanna steht der erste Todestag ihrer Freundin Marie bevor. In diesem einen Jahr ist so viel geschehen – und es passiert immer noch viel. Die Freundinnen haben mit persönlichen Problemen zu kämpfen, bei Jules Tochter Pia kündigt sich zudem noch ungewollt Nachwuchs an. Das jährliche Pfingsttreffen in der Villa am See bringt vieles in Bewegung… 10 CDs, rund 900 Minuten Laufzeit. Hörbuch gesprochen von Katja Danowski.
Erster Eindruck: Auf dem Cover sieht man drei Frauen auf einem Bootssteg sitzen mit dem Blick aufs Wasser – sehr schön.
Dies ist Band 2 der Reihe und kann ohne Vorkenntnis des ersten Bandes gelesen werden, aber ich würde trotzdem empfehlen, vorne zu beginnen, um die Frauen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Da ich seinerzeit Band 1 als Hörbuch grossartig fand, habe ich auch noch das Papierbuch gekauft; bei Band 2 habe ich es ebenso gehalten.
Es gibt ein Wiedersehen mit den drei Freundinnen und Hanna, der Lebensliebe der verstorbenen Marie:
- Friederike: Der neue Job als Chefin im Grandhotel in Hamburg macht ihr viel Freude. Ihre private Situation ist hingegen sehr durchwachsen. Es gibt Probleme mit ihrer Mutter Esther und plötzlich ist der ihr nicht bekannte Vater ein Thema.
- Alexandra „Alex“: Beruflich stehen für die Verlegerin Veränderungen ins Haus – der Verlag wird verkauft und ihr wird gekündigt! Was soll sie nun tun?
- Jule: Die Physiotherapeutin ist mit Torge glücklich – eigentlich… Warum ist sie zeitweise so unzufrieden und nörgelt an ihm rum? Nun hat ihre Tochter eröffnet, dass sie schwanger ist. Oha!
- Hanna: Seit einiger Zeit tritt sie nicht mehr als Pianistin auf. Sie hat Schmerzen, will sich aber denen nicht stellen. Und sie hat ein Geheimnis…
„Das Leben ist zu kurz, um auf Kuchen zu verzichten.“ (Marie)
Ich mag alle vier Frauen – sie sind wohl sehr unterschiedlich, aber gerade auf ihre eigene Weise gefallen sie mir. Alle stehen an Wegkreuzungen und müssen entscheiden, wohin es für sie gehen soll. Es sind zum Teil sehr schmerzhafte Entscheidungen. Mir hat bei der Geschichte insbesondere gefallen, dass die drei Freundinnen nun Hanna in ihrem Kreis aufnehmen – das hätte Marie sehr gefreut.
Das Hörbuch hat rund 900 Minuten Laufzeit. Zuerst habe ich gedacht, die CDs würden nie ein Ende nehmen, aber dann ging es doch schneller als erwartet. Die Vertonung durch Katja Danowski hat mir im Grossen und Ganzen gefallen, aber ein paar Stimmen haben mir gar nicht zugesagt, und zwar: Elisabeth (Assistentin von Hanna), Coco (Schwester von Philipp), Steffi (Frau von Philipp) und Esther (Mutter von Friederike). Die Geschichte selbst hat mich jedoch absolut überzeugt und nun bleibt nur noch die Frage: wann kommt Band 3?