Das Buch ist in drei große Kapitel aufgeteilt:
- Kapitel: Die Grundlagen
- Kapitel: Die Rezepte
- Kapitel: Das Glossar ( Arbeitsmaterial)
Ich bin fasziniert von der tollen Illustration zu jedem Rezept, es wird alles genau Schritt für Schritt erklärt.
Endlich ist mir ersichtlich wie ich den Zopf Teig schön flechten kann. Anbei werden die natürlichen chemischen und physikalischen Vorgänge vom Backen perfekt erläutert. Ich habe sehr viel über die vielen verschiedenen Mehlsorten , sowie über die Teige erfahren, das ist sehr hilfreich für das gelingen der feinen Produkte.
Die Hohe Kunst des Backens beinhaltet geniale Brot und Gebäck Rezepte.
Mein Highlight: Seite 154 , Das Überraschungsbrot.
Kleiner Kritikpunkt: Zu bedenken sind die französischen Ruhezeiten für das jeweilige Backwerk, doch ich finde:
Guter Ding will Weile haben ;-)