Wieso werden wir schlechte Gewohnheiten nur schwer los? Oder gar nicht? Wieso gelingt es mir nicht regelmässig Sport zu treiben, obwohl ich mir es jedes Jahr aufs Neue vornehme?
Auf diese Fragen liefert das Buch “Atomic Habits” eine Antwort. James Clear gelingt es menschliches Verhalten bezüglich der Ausbildung von Gewohnheiten verständlich zu erläutern. Das Buch wird gestützt von Anekdoten, welche die jeweiligen Kapitel einleiten. Zudem durch Grafiken, Kapitel-Zusammenfassungen und Tipps wie man das Gelernte in den Alltag integrieren kann.
Durch das ganze Buch bedient sich Clear psychologischen Erkenntnissen und Konstrukten, um seine Aussagen faktologisch zu untermauern. Als Psychologie-Studentin finde ich, dass man klar erkennt wie genau sich James Clear mit diesen Konstrukten beschäftigt hat. Dem Leser werden diese gedanklichen Hilfskonstruktionen anschaulich erklärt, ohne dass der Leser mit Fachchinesisch überhäuft wird.
Das Buch ist in seinem Aufbau logisch und unausgesprochen schön gestaltet. Und auch das Englisch lässt sich sehr gut lesen.
Alles in Allem wage ich zu behaupten, dass “Atomic Habits” ein Buch ist, dass jeder zu Lebzeiten einmal gelesen haben sollte. Für mich war es ein absolutes Jahreshighlight.