Ich entschied mich, den ersten Band der Trilogie zu lesen, nachdem er mir von der YouTuberin Elliot Brooks empfohlen wurde. Besonders ins Herz geschlossen habe ich eine der Protagonistinnen - Vintage - da sie nie ihre Neugier verliert und aufgibt. Auch gefielen mir Ausschnitte aus ihren persönlichen Briefen, da diese besonders interessant waren und relevante Informationen zur Geschichte lieferten. Das Zusammenspiel zwischen Vintage und den anderen beiden Hauptcharakteren, Tormalin und Noon, wurde gut herübergebracht, wobei die Charakterentwicklung von Noon herausstach. Etwas komisch fand ich die Idee von bluttrinkenden Elfen und riesigen Fledermäusen als Flugtiere. Nebst dem, da ich persönlich kein grosser Fan von Sci-Fi bin, hat auch dieser Teil mir weniger zugesagt. Beim Lesen fiel mir auf, dass die Autorin (wahrscheinlich) von der nordischen Mythologie oder von J. R. R. Tolkien inspiriert wurde, zumindest in einigen Aspekten. Alles in einem ist es einem ist es ein guter start in eine Trilogie und ich bin gespannt was die Charaktere in den nächsten beiden Romanen erwartet.