Dies war mein erstes Buch von Adriana Popescu. Jugendbücher gehören eigentlich nicht in meiner Bibliothek, bin aber dennoch neugierig geworden, da es sich 1. um Paris handelt und 2. um eine aussergewöhnliche Geschichte. Dies hat jedenfalls der Klappentext versprochen. Ich hatte dieses Buch erst gekauft, als ich 4x daran vorbeigelaufen bin und irgendwann ich das Buch sagen hörte: “Kaufe mich! Lies mich!” Gesagt, getan! Gott sei Dank!
Ich habe das Buch geliebt. War zwar skeptisch zu Beginn, aber ich liebe es. Dauernd habe ich Angst bei den Jugendbüchern, dass es sich immer gleich abspielt. Und so langweilige Schnulzen kann ich echt nicht haben. Aber dieses Buch ist, wie die Protagonisten auch, sehr aussergewöhnlich. Ich bereue es nicht gekauft zu haben und noch weniger bereue ich es, es gelesen zu haben. Es war so schön, so romantisch, jedoch nicht schnulzig. Man konnte förmlich beobachten und spüren, wie sich die beiden von Minute zu Minute ineinander verlieben. Noch dazu muss ich sagen, es kam mir alles sehr realistisch vor. Klar, ich hätte bei einigen Situation anders reagiert als Emma, aber die Situationen an sich waren stehts nachvollziehbar gewesen. Die böse Überraschung für Emma, die erste Begegnung mit Vincent, der erste gemeinsame Trip durch Paris, der erste Streit, der erste Kuss… es war mit so viel Liebe geschrieben, dass ich mich vorgekommen bin, als ob ich stehts dabei war und die beiden Chaoten immer begleitet habe. Ich habe gelacht, geschmunzelt, hab mich erschrocken, hab mitgefiebert, hab das Buch angeschrien wegen Alain, war zu Tränen gerührt nach der Szene mit Vincent… Unglaublich!
Es hat mir unglaublich viel Spass gemacht, in dieser Welt einzutauchen und die Protagonisten in Paris zu begleiten.