Mallorca-Liebe, Band 1: Rechtsanwältin Lisa, stets um Anerkennung ihrer Eltern bemüht, wurde von ihrem Verlobten betrogen. Als sie erfährt, dass sie von ihrem Grossonkel Hans eine Finca auf Mallorca erbt, wenn sie dafür ein Jahr auf der Insel lebt, nimmt sie die Gelegenheit für eine Auszeit wahr. Vielleicht kann diese ihr Klarheit bringen. Sie schliesst unerwartet schnell Freundschaften und trifft auf zwei Männer, die ihr Leben verändern: Rechtsanwalt Jaime, der sich um das Erbe ihres Grossonkels kümmert, sowie Tierarzt Juan…
Erster Eindruck: Ein schönes, idyllisch wirkendes Cover – gefällt mir.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass es lesetechnisch auf die Insel Mallorca geht, denn ich war zwar noch nie da, hatte aber erst kürzlich das Vergnügen, via Buch ein bisschen Mallorca-Feeling zu schnuppern.
Es stimmt Lisa sehr traurig, als sie vom Tod ihres Grossonkels Hans erfährt. Obwohl sie lange keinen Kontakt mehr mit dem Bruder ihrer geliebten Oma hatte, hat jener ihren Werdegang sehr aufmerksam verfolgt. Er hatte das Gefühl, dass Lisa an einem Scheideweg stünde und ihr die Zeit auf Mallorca den richtigen Weg aufzeigen würde. Aber wenn sie das Erbe ausschlagen würde, solle sie sich nicht grämen, denn der Tierarzt Juan, der sich um die zum Erbe gehörende Hündin Caja kümmert, hat ein Vorkaufsrecht für die Finca. Als Lisa auf der Insel ankommt und sich Rechtsanwalt Jaime wie ein väterlicher Freund um sie kümmert, ist das für sie ein sehr ungewohntes Gefühl. Jaime kennt sie ja gar nicht und begegnet ihr mit einer grossen Herzlichkeit. Das erste Aufeinandertreffen mit Juan ist jedoch weniger erfreulich – er scheint ein etwas ungehobelter Typ zu sein. Lisa versteht nicht, wieso die anderen von Juan nur in den höchsten Tönen schwärmen…
Mir haben die Protagonisten sehr gefallen und ich fand es sehr schön, wie Lisa in den Kreis der Freunde aufgenommen wurde. Für mich war es das erste Buch der Autorin, insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen, doch das Ende war mir ein bisschen zu glatt und zu einfach. Nichtsdestotrotz: mein Romantikerherz bedankt sich; von mir gibt es aufgerundete 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung.