Cedar Cove, Band 5: Privatdetektiv Roy McAfee und seine Frau Corrie mögen ihr Leben in Cedar Cove sehr. Erst recht, seit ihre Tochter Linnette im örtlichen Gesundheitszentrum arbeitet und sie sie daher wieder in ihrer Nähe wissen. Roy und Corrie stehen jedoch vor einem Rätsel: sie erhalten anonyme Postkarten, auf denen Fragen zur Vergangenheit stehen. Ob sie etwas bereuen würden? Roy war lange genug bei der Polizei und auch schon zu lange Privatdetektiv, als dass er diese Angelegenheit einfach so auf sich beruhen lassen könnte…
Erster Eindruck: Ein zu der Reihe passendes Cover mit gemütlichen Korbsesseln – gefällt mir. Einleitend gibt es eine Auflistung der Hauptpersonen: dies finde ich sehr hilfreich – sowohl für Einsteiger als auch für diejenigen Leser, die ihr Gedächtnis in puncto Bewohner von Cedar Cove etwas auffrischen wollen.
Dies ist Band 5 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden (schöner ist es jedoch, die Protagonisten von Anfang an zu begleiten).
Ich habe mich gefreut, lesetechnisch wieder nach Cedar Cove zu kommen, da mir die Protagonisten ans Herz gewachsen sind. Was hat es mit den ominösen Postkarten auf sich? Was ist wohl in der Vergangenheit passiert? Betrifft es Roy oder Corrie? Eine belastende Situation, bei jeder der beiden Ehepartner versucht, den anderen zu schützen. Es gibt ein Geheimnis, über das sie nie wieder sprechen wollten. Aber vielleicht müssen sie das nun trotzdem tun…
Wie immer gibt es viele kleine Geschichten innerhalb der „grossen“ Geschichte, wie z.B.: Olivia Lockhart und Jack Griffin sind glücklich, sehen sich aber aufgrund Jacks Arbeit viel zu wenig. Olivia sorgt sich um seine Gesundheit und will ihn zum Fitness animieren. Maryellen Sherman und ihr Mann Jon Bowman haben wundervolle aber auch beängstigende Neuigkeiten. Charlotte Jefferson (eine meiner Lieblingsfiguren!) und Ben Rhodes haben den Schritt vor den Traualtar gewagt. Nun lernt sie seinen Sohn David kennen – das Verhältnis der beiden Männer ist gar nicht gut. Cecilia und Ian Randall erwarten Nachwuchs, was vor allem Ian sehr belastet – er sorgt sich um Cecilia. Selbstverständlich ist auch Grace Sherman wieder mit dabei. Ob es nun endlich mit Cliff Harding in die gewünschte Richtung geht?
Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und es war auch nicht schwierig, den einzelnen Geschichten zu folgen. Die Liebe ist das zentrale Thema (mit all seinen emotionalen Begleiterscheinungen): junge Liebe, Liebe auf dem Scheideweg, Lieber unter grosser Belastung, Liebe mit Verspätung. Auch bei diesem Band muss ich anmerken, dass der deutsche Buchtitel aus meiner Sicht nicht zum Buch passt. Von mir gibt es 4 Sterne und ich freue mich auf die Fortsetzung.