“Werden, wie Gott mich gedacht hat”
Zitat von S. 11
Das Leben mit Jesus ist wunderbar, tiefer, beglückender, radikaler, Schmerzvoller, schwerer als ich vermutet hatte.
Gott ist das Beste, das es gibt. Wie kann man diesen Gott nicht von ganzem Herzen lieben und hingegeben für ihn Leben?
Die Kurz-Zusammenfassungs-Blöcke zeigen sehr deutlich, was genau Birgit Schilling wichtig findet. So verliert man nie den Überblick!
Wer kennt das Problem der Sünde nicht?
Der “Impuls” am Schluss eines Kapitels gibt “Hausaufgaben” auf. Sich das ganze zu überlegen und zu vertiefen.
Selbst sich finden und verwandeln.
Wie oft ist es uns wichtig, was andere über uns denken?
Nur keine “negative Publicity”, aber das ist nicht wichtig. Was Gott mit uns / mit mir erreichen will, das ist wichtig!
Immer mal wieder inne halten, setzten lassen, zurückdenken (Blättern), was gerade gelesen wurde. Ein Buch, dass ich in absoluter Stille genossen habe. Ein Buch, dass immer wieder hervorgeholt werden muss / wird
Man hat falsche Vorstellungen von Gott, haben das Gefühl, etwas beweisen zu müssen, dabei liebt er uns, auch mit unseren Schwächen.
Unser Wissen über Gott wird uns während der “Kindheit” mitgegeben, oder eben gar nicht, das Bild kann aber verzerrt / falsch sein. Wir müssen lernen, Gott zu sehen, unvoreingenommen. Frei.
Den Weg finden. Gott liebt uns.
Achtsamer sein im Leben. Nicht 100 Dinge miteinander machen. Sich bewusst auf etwas konzentrieren und das ganz aufnehmen bzw. zulassen.
Was für ein bewegendes Buch! So viele versteckte Tipps, wenn man mitmacht / mitmachen möchte. Übungen, Gedankenanstösse bei den Impulsen…
Manchmal hätte ich mir mehr Details gewünscht. Auch am Schluss ein Hinweis auf die Kurse - aber sonst, ein wundervolles und sehr berührendes Buch!
Fazit: Gott liebt uns und nichts anderes ist wichtig.
Link zur Leseprobe:
http://www.scm-shop.de/media/import/mediafiles/PDF/226724000_Leseprobe.pdf