Hauptkommissar Konrad von Kamm möchte nur eines. Ein ruhiges und gemütliches Weihnachtsfest. Er ahnt nicht, dass seine Welt zusammenbrechen wird. Sabine, seine Frau, betrügt ihn, die Weihnachtsgans ist angebrannt und dann gibt es noch einen Doppelmord in einer Villa.
Viele Verdächtige, viele Lügen und ein Rätsel, dass Konrad und Ralf Utzschneider ein paar unruhige Weihnachtstage erleben lässt.
Interessant wäre ein Hinweis, woher die Zitate bei den Kapiteln kommen
Ein Krimi, puh, wie soll ich den nur bewerten?
Zuerst hatte ich oftmals Mühe, dachte, dass er lahm, öd, langweilig sei, aber nein, man braucht nur etwas Geduld.
Die Familiären Details sind sehr komplex und es braucht seine Zeit, um diese zu erzählen. Da das Buch aber eher weniger Seiten hat, nimmt das fast ⅔ der Geschichte ein - hier hätte ich mir ein bisschen mehr Pep, Spannung erhofft.
Die Autorin belohnt einen aber gegen Schluss.
Am Schluss “frisst” man die Seiten fast, kann nicht mehr aufhören…
Habgier, Familienzwist, übliche Motive, kommt oft vor, vor allem auch in guten Familien, nach dem lesen dieses Buches merkt man mal wieder, wie verderblich Geld sein kann. Es verändert die Charaktere in böse Wölfe.
Was für ein Buch - man wird wirklich belohnt wenn man durchhält!
Fazit: Ein zuerst etwas langatmiger Krimi der gegen Schluss einfach nur noch fantastisch ist!
Ich freue mich jetzt schon auf weitere Ermittlungen mit Konrad von Kamm