Charlotte hat allen Grund, zu zweifeln, zu hinterfragen…
Weshalb wurde ihr Mann schwer krank und musste leiden?
Wer ist so brutal und skrupellos ihr Haus während der Beerdigung abzufackeln?
Wo ist Garett?
Charlotte entscheidet sich, alles hinter sich zu lassen und in einer kleinen Berghütte zu leben. Gott und sie.
Alles wird gut sein und alles wird gut sein und aller Dinge wird gut sein
Zitat von Juliana von Norwich
“Die Atmosphäre war so dicht wie Wasser, leise und heilig, und wir bewegten uns in der Salbung wie Seetang in der Strömung.” (Zitat S. 90)
Das Buch wird durch Gebete und Zitate aus der Bibel begleitet.
Ein wundervolles Buch, dass die Verzweiflung, Angst und Hoffnungslosigkeit aufzeigt. Darauf eingeht, wie oft man an Gott zweifelt, wenn man denkt, dass alles schief läuft, dass man das Gefühl hat, nur selber am Leiden zu sein. Wenn man nicht versteht, weshalb vieles Leid einen selber trifft…
Man sieht Gott nicht mehr, aber er ist das!!
Charlottes Geschichte zeigt, wie man auch nach vielen Schicksalsschlägen wieder zu Gott finden beziehungsweise noch immer an Gott glauben kann.
Fazit: Ein berührendes Buch, dass zugleich so spannend geschrieben ist. Es regt zum Nachdenken an. Einfach so schön geschrieben, ach einfach ein herrliches, wundervolles und ans Herz gehende Buch!!