Eleanor Braddock, eine selbstsichere, pragmatische Frau. Als ihre Familie nach dem Bürgerkrieg alles verliert, wird sie von ihrer Tante in Belmont aufgenommen. Ihre Tante hat leider, als eine der reichsten Frauen Amerikas, andere Ideen und Pläne als Eleanore. Eine Zweckheirat, wozu? Wenn ihr Herz doch lieber Markus Geoffrey hat…
Wie wird Eleanor ihr Leben auf Belmont meistern?
Was ist der Unterschied eines “normalen” Buches und einem mit “Christlichem” Hintergrund?
Ich hatte schon viel gehört / gelesen und musste / wollte es einfach mal ausprobieren und bin begeistert.
Bereits sehr viele Bücher gelesen hatte ich noch selten eines in der Hand, das so tief geht. Das Herz berührt und gleichzeitig nicht kitschig ist.
Das Thema “Gott” - was man erwarten würde, ist gar nicht mal so ein Schwerpunkt. Vielmehr ist es die Lebensansicht, die einem die Augen öffnen sollte. Ein wundervolles Buch, eine faszinierende Sprache und eigentlich der versteckte Hinweis, wie kostbar des Leben ist. Machen wir etwas sinnvolles daraus?
Ich wurde in eine Welt entführt, die wundervoll ist, jedoch mit tragischen Familienereignissen.
“Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar”
Antoine de Saint-Exupéry
Zitat von Eleanor S. 465 / 466:
“Wir haben nur dieses eine Leben. Ich wünsche mir einfach, ich könnte mein Leben so führen, wie ich es mir vorstelle, und nicht so, wie andere es für mich entscheiden”
Fazit: Ein historischer Schmöcker mit gewissem realen Hintergrund. Wer eine wundervolle Geschichte sucht, sich nicht an der “Sinnesfrage” stört (Nachdenken erlaubt!), wird ein berührender Roman finden, der mit einem leichten Unterton zeigt, dass das Leben nicht immer ein Zuckerschlecken ist und dass wir trotzdem das Beste daraus machen sollten. Schliesslich leben wir nur einmal.
Ein Buch zum nachdenken, verweilen und geniessen.
Das Buch kann man nicht lesen, man muss es verschlingen!