Ich wurde auf die Bücher von Christina Henry aufmerksam, als der erste Band der Chroniken von Alice auf deutsch erschien. Solche Neuinterpretationen von klassischen Stoffen sind ganz mein Ding. Also habe ich nicht abgewartet, bis die Bücher in der Übersetzung erschienen, sondern habe sie gleich ich Original verschlungen. Diese Werk wird unter dem Titel “Die Chroniken der Meerjungfrau” im Oktober in der deutschen Übersetzung erscheinen. Das Buch beginnt ähnlich wie Andersens Märchen. Ein Fischer findet eine Meerjungfrau in seinem Netz und lässt sie frei. Sie kann die wunderschönen Augen des Mannes nicht vergessen und begibt sich schliesslich an Land um mit Ihm zusammen zu sein. Das Glück wäre perfekt, wenn sie nicht viel langsamer altern würde, als er. Mit den Jahren fällt das auch den Dorfbewohnern auf und sie tuscheln heftigst, sodass die Kunde von der ewig jungen und schönen Frau bald über die Grenzen des Fischerdorfes hinaus bekannt wird. In New York hört der berühmte Schausteller P.T. Barnum davon und lässt nach der geheimnisvollen Frau schicken… Hier beginnt dann die eigentliche Geschichte von einer unkoventionellen Frau in einer ihr gänzlich fremden Welt und den Männern, die davon sehr überfordert sind. Das Buch verbindet das Märchehafte gut mit der realen Welt im ausgehenden 19. Jahrhundert und ist anders, als die anderen Bücher von Christina Henry nicht brutal oder gruselig. Aber der starke Charakter dieser Frau aus dem Meer hat mich total für sie und die Geschichte eingenommen.