“So etwas passiert, wenn man sich mit einem Psychopathen einlässt. Ich habe gedacht, dass er einfach nur ein Nacktfoto von mir macht und dass sich der beklemmende Eindruck ganz von selbst einstellt. Aber der Typ hat darauf bestanden, dass ich es fühle. Er wollte, dass ich Angst bekomme. Und das hat er geschafft” (Zitat aus dem Buch und vom Rückentext)
In einer alten Fabrikhalle wird der prominente Skandal-Foto-Künstler Sven Borke ermordet aufgefunden. Hanna Mantolf und Tom Krohne werden mit der Auflösung des Falls betraut - sie wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, in welche Kreise sie Sven Borke führen wird…
Die Ermittlungen bringt das Team in die Underground-Szene Mannheims. Tom Krohne hätte auf die Erfahrung, die Bekanntschaft verzichten können, aber Hanna Mantolf fühlt sich irgendwie wohl in dieser Welt - hat sie was zu verbergen?
Auf dem Rückentext steht:
“Schnell, hart, spannend: ein Roman wie ein Skalpell, das Schicht für Schicht das Grauen freilegt”
und das kann ich nur unterzeichnen. Selten habe ich ein Krimi (was heisst hier Krimi, er wird zwar diesem Genre zugeordnet hat für mich aber mehr Thriller-Elemente…) so gepackt, gefesselt und sprachlos gemacht.
Ich war Anfangs sehr unsicher, unschlüssig, soll ich dieses Buch lesen? Skeptisch war ich dem Thema SM gegenüber, was erwartet mich in einem Buch über die SM Szene, wird Sex bagatellisiert, zu sehr darüber geschrieben? Was darf man von der Autorin erwarten, ein guter Krimi oder doch eher ein “Schmudelroman”?
Mit diesen und noch ganz anderen Gedanken habe ich mich an dieses Buch gewagt. Ganz nach dem Motto, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Glücklicherweise! Hätte ich es nämlich nicht gewagt, wäre mir ein fantastischer Krimi entgangen. Ein Buch, dass ich nicht mehr freiwillig aus der Hand gelegt habe, dass mich von der ersten Seite an gepackt hat und ich einfach mehr, und noch mehr möchte!
Ich hoffe nun ganz fest, dass Nora Schwarz noch viele Bücher schreiben und veröffentlichen wird.
Der Schreibstil ist speziell, irgendwie unbeschreiblich. Einfach nur fantastisch! Anders kann man es nicht beschreiben
Fazit: Wenn jemand auf der Suche nach einen Krimi mit Thriller-Avancen ist und sich gerne mit anderen Szenen auseinandersetzt muss dieses Buch lesen.
Suchtfaktor - man legt das Buch nicht mehr aus der Hand, wenn man einmal damit zu lesen begonnen hat.