Die Familie Fröhlich hat schwierige Zeiten erlebt. Ihr Vater war schwer krank. Das hat alle fünf Familienmitglieder an ihre Grenzen gebracht und den Familienzusammenhalt ganz schön durchgeschüttelt. Darum beschliesst die Mutter den Sommer auf der Insel Solupp zu verbringen. Eine Insel, so klein und idyllisch, dass sie auf keiner Karte eingezeichnet ist. Anfangs ist niemand begeistert. Doch es geht nicht lange und Mari, das mittlere Mädchen von drei Kindern, findet neue Freunde, entdeckt neue Vorlieben und stürzt sich ins grösste Abenteuer ihres Lebens.
Obwohl der Hintergrund dieser Geschichte, die überstandene Krankheit des Vaters, immer präsent ist, überwiegt das Schöne. Die idyllische Insel mit ihrer ursprünglichen Natur. Die Tiere, die die Kinder begleiten. Die Freundschaft mit den beiden Inselkinder. Die Geheimnisse, die es zu lüften heisst. Den Heilungsprozess, der jedes einzelne Familienmitglied durchläuft. Der Ferienalltag, mit Waffeln, Eis, Sandburgen und Sonne. Das alles ist in dieser Geschichte liebevoll und voller Sommergefühl verpackt. Ganz toll zum Vorlesen, im Sommer im Garten mit ein paar leckeren Waffeln…