Valerie Baumann findet Ihren Mann Ed tot im Pool der provenzialischen Urlaubsvilla. Ein natürlicher Tod, denkt auch die Polizei zuerst.
Valeria hat Tage zuvor auf einem Markt beobachtet, wie Ed eine “Kräuterdame” innig küsste und umarmte. Jedoch passt diese Dame so gar nicht zum Beuteschema ihres notorisch untreuen Ehegatten. Sie ruft Bernhard Anselm, eine Krimischriftsteller und Kochbuchautor, an, und bittet ihn darum, Recherchen über diese Dame anzustellen. Ed war sein Verleger somit konnte er den Wunsch der Witwe nicht ausschlagen. Er reist in die Provence - er hat aber nicht damit gerechnet, als Mordverdächtiger von der Polizei mehrere male verhört zu werden. Seine Recherchen führen immer mehr dazu bei, sich verdächtig zu machen. Das gesamte Dorf schweigt, aber alle kennen Pauline - die “Kräuterdame”. Was genau hat sie zu verbergen und was haben die Erkundigungen von Ed bezüglich der Deutschen Invasion in der Provence mit dem gesamten zu tun?
Ein spannender Krimi, den man spätestens nach dem ersten Teil nicht mehr aus der Hand legen kann. Der Text ist so flüssig, so real und spannend geschrieben, dass man gar nicht anders kann als schneller und noch schneller zu lesen.
Die “bildliche” Sprache führt dazu, dass man sich in die Provence versetzt fühlt…
Einzige Kritik von mir ist, dass im ersten Teil Häppchen der geschichtlichen Zusammenhänge erwähnt werden, man jedoch nicht so genau darauf eingeht und dies zu gewissen Unklarheiten führen kann. Nichts desto trotz ist es ein sehr lohnenswertes Buch, dass an Spannung kaum zu übertreffen ist