Dank einem Jugendfreund von Anton können seine Enkeltochter Rosa und die pensionierte Lateinlehrerin Ernestine Kirsch der Hitze Wiens entfliehen und für drei Wochen in eine Badehütte im Strombad Kritzendorf ziehen.
Ernestines Neugier ist geweckt, als ein berühmter Künstler stirbt. Welche dunklen Geheimnisse tragen die in Kritzendorf weilenden Künstler und Intellektuellen mit sich herum?
Beate Maly hat eine wunderbare Erzählungs- und Beschreibungsgabe! Die Protagonisten passen wie die Faust aufs Auge in diese Geschichte. Mein Liebling, wie könnte es anders sein, ist die liebe Ernestine Kirsch.
Bei „Mord im Auwald“ handelt es sich nicht um ein Buch, welches von der ersten bis zur letzten Seite voller Nervenkitzel besteht. Der wunderbare Humor, die Protagonisten und die Geschichte machen dieses Buch jedoch perfekt für kalte Herbst- und Wintertage, um einen gemütlichen Abend zu verbringen!