Julian wurde noch nie von einer Person so verletzt wie von Tim. Seit er aus Heiligenhafen nach Berlin zurückgekehrt ist, versucht er über die Zurückweisung von Tim hinweg zu kommen. Ein zufälliges Aufeinandertreffen der beiden in Berlin zeigt, dass die Flammen zwischen ihnen noch nicht erloschen sind. Doch die Umstände sind kompliziert! Haben Julian und Tim noch eine Chance?
Nach Teil 1 „Nebel des Sommers“ habe ich mich unglaublich auf Teil 2 „Leuchten des Winters“ gefreut. Die Protagonisten sind mir schon sehr ans Herz gewachsen und ich war ziemlich schockiert über das Ende in Teil 1.
Auch im zweiten Teil sind die Protagonisten unglaublich toll! Sie sind authentisch, sympathisch und einfach zum Niederknien.
In Teil 1 schreibt Jasmine aus Sicht von Tim und in Teil 2 aus Sicht von Julian. Dieser Wechsel finde ich unglaublich erfrischend und macht die Protagonisten aus meiner Sicht noch menschlicher und greifbarer.
Ich persönlich bin ein grosser Fan vom Schreibstil der tollen Autorin. Sie schreibt so lebhaft und emotional. Die Geschichte ist dadurch so lebendig und echt!
Die Handlung ist unglaublich packend! Es gibt keine Stelle, an welcher es langweilig wird. Jasmine weiss, wie man Geschichten erzählt und aus diesem Grund ist auch „Leuchten des Winters“ für mich ein Meisterwerk.