Diese Geschichte, die hauptsächlich von der tiefen Verbundenheit zwischen Toni und dem alten Japaner Kosei-San handelt, erzählt das Leben von fremden Menschen und deren teilweise sehr harten Schicksalsschlägen. Freitod und Depression, im Westen noch immer Tabu-Themen, werden mittels östlichen Weisheiten sanft reflektiert.
Ideales Seelenfutter für graue Tage, das an wenigen Stellen aufgesetzt wirkt und den Abrutsch ins Kitschige knapp verfehlt.