Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Frieden - das 22. Jahrhundert birgt die vier Pfeiler, Anna Tanner lebt mitten unter ihnen, hegt aber ein Geheimnis, das nicht auffliegen darf.
Sie leben im Untergrund. Sie werden verfolgt. Ihr Leben ist in Gefahr. Aber ihre Faszination auf Anna ist ungebrochen (Zitat vom inneren Klappentext)
Das Buch stand schon länger auf meinem Wunschzettel, nun ist der zweite Teil erschienen und ich habe die Chance genützt. Das Genre “Fantasy” hat mich etwas irritiert, aber ja, es handelt in der Zukunft, aber es hat auch viele spannende Szenen, so dass Fantasy-Thriller vermutlich passender wäre. Das Hauptthema ist bekannt und hat die Welt schon ein paar mal erschüttert. Ein Leben unter ständiger Beobachtung - ist das unsere Zukunft? Wollen wir das wirklich?
Die Kapitelüberschriften fand ich genial. Die ungewöhnliche Angabe der Daten - immer wieder hat das das gesamte etwas aufgelockert und etwas “Humor” in die ganze Tragik gegeben. Ein Buch, dass zum nachdenken anregt. Einerseits über die Geschichte und anderseits über unsere Zukunft. Was ist unser Ziel? Einfach ein spannend und fesselnd geschriebenes Buch das mit von der ersten Seite an fasziniert und in ihren Bann gezogen hat.
Wo der Verstand seine Grenzen erreicht, da fängt der Glaube an (Seite 98)
ER sieht alles, wir aber sind blind (Seite 384)
Fazit: Ein Fantasy-Thriller der besonderen Art. Leser, die an Gott glauben, werden vermutlich überzeugt sein, aber das Buch ist nicht für alle Leser geeignet. Es kann aber auch Leser die Interesse an “Geschichte” haben überzeugen. Ein Tipp zu geben fällt mir hier schwer, es ist wirklich ein ganz besonderes Werk. Mich hat es überzeugt und irgendwie gezeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, in dieser grossen weiten Welt.