Ein Mord in gesegneten Räumen. Der Alptraum wird für Mario Kallio war. Die Leiche eines Mannes wird in einer Kirche gefunden, blutüberströmt. Der Tote ist Jaakko Pulma ein kompromissloser Juwelenhändler. Und dazu verheiratet mit einer aufstrebenden Parlamentsabgeordnete. Kann es noch schlimmer kommen?
Was für ein genialer Krimi! Wenn man einmal den Schreibstil spürt kann man nicht anders als ihn zu lieben. Leider haben sich ein paar Logikfehler eingeschlichen, was ein bisschen den Lesefluss behinderte, aber das kann auch der Besten Autorin passieren. Gut, vielleicht hätte es dem Lektorat auffallen müssen, aber nachdem ich nun so viele hervorragende Bücher von Leena Letholainen lesen durfte, kann ich das “übersehen” - fairerweise muss ich aber einen Stern abziehen. :-)
Maria Kallio und ihr Team - ich liebe sie einfach. Sie werden lebendig gemacht, authentisch und vorallem realistisch. Es ist nicht alles eitler Sonnenschein und das macht das Team noch liebenswerter - aber es treibt einen auch die Tränen in die Augen, man leidet schliesslich auch bei Krisen mit. Ein Team, dass man von Fall zu Fall mehr lieben lernt. Und ja, man kann diese Serie nicht einzeln lesen, man würde vermutlich die Zusammenhänge, Anspielungen etc. nicht immer verstehen. Aber ich bin sicher, dass man, einmal begonnen, auch gar nicht anders kann, als alle zu lesen. Mir ging es so und ich bin sehr gespannt, ob und wie es weitergehen wird mit der Serie. Darüber bekommt man aktuell leider keine Infos, zumindest noch nicht auf Deutsch - aber ich bin und bleibe sehr gespannt.
Ich kann mich allen begeisterten Zeitungen und Nachrichtensprecher anschliessen. Maria Kallio die beliebteste Ermittlerin Finnlands
Fazit: Auch dieser Krimi überzeugt auch wenn er ein paar kleinere Logikfehler aufweist. Spannend und fesselnd fliegt man durch die Seiten und ja, Leena Letholainen ist Garant für Suchtgefahr. Ein hervorragende Serie!