Die 37-jährige Katharina reist im Auftrag ihrer Firma nach Bogotà. Während ihrer Präsentation lernt sie den charismatischen Geschäftsmann Antonio Nicoljaro kennen. Aufgrund seiner missgebildeten Knien sitzt er im Rollstuhl. Trotz allem verliebt sie sich Kopf über in ihn.
Als sie in einem Park überfallen wird, stellt ein befreundeter Arzt von Antonio Wahrheitsdrogen fest. Als noch mysteriöse Emails aus Deutschland auftauchen, Antonio nach einer explosion aus dem Krankenhaus verschwindet und eigentlich seit zweiunddreissig Jahren tot sein soll überschlagen sich die Ereignisse…
Schon länger hatte ich mir diesen Schinken zugelegt, weil mich die ersten zwei Bände fasziniert und begeistert haben. Dies ist der erste Teil. Das Buch lag dann lange - viel zu lange auf meinem SUB. Ein so dickes Buch trägt sich einfach ungut durch die Strassen :-) Nun, wo ich ein paar Tage frei habe dachte ich, es ist nun doch endlich Zeit dieses Werk zur Hand zu nehmen…
Das war ne schlechte Idee :-) - nicht, weil das Buch schlecht gewesen wäre, nein, das natürlich nicht, aber weil ich eine schlaflose Nacht verbracht, keine Zeit für Hausarbeit, kochen etc. nehmen konnte, das Buch konnte ich schliesslich unmöglich aus der Hand legen. Hatte aber auch sein Vorteil, dass ich ein paar freie Tage abgewartet hatte, hätte ich arbeiten müssen, das hätte nie und nimmer geklappt. :-)
Was für ein fantastischer und Spannungsgeladener Thriller!! Es ist ein Kolumbianischer Thriller der Angela Planert sehr authentisch - also auf das Land Kolumbien ausgerichtet - geschrieben hat. Natürlich war es etwas ungewohnt, ein Buch zu lesen mit komischen Zeichen, vielen spanischen Ausdrücken und der speziellen Art sich zu unterhalten (zum Beispiel sich oft zu entschuldigen). Da ich das Land aber viel zu wenig kenne, kann ich das nicht beurteilen, also wie authentisch es ist, aber fakt ist, man spürt einfach, dass es authentisch ist und kaum hat man sich (und es braucht nicht viele Seiten dafür!) an die spezielle Art gewöhnt und ist in die Geschichte eingetaucht kann man nicht mehr aufhören bis man nach 700 Seiten auftaucht und einfach sprachlos und fassungslos das Buch aus der Hand legt und sich fragt: Wie schafft das eine Autorin? Ich lese viel aber selten, sehr selten kann ich ein Thriller aus der Hand legen, der mich so gepackt, gefesselt und sprachlos zurückgelassen hat. Ein Buch, das so süchtig macht - selten, sehr, sehr seltene. Ein kostbarerer Lesegenuss. Was für ein Vergnügen!
Fazit: Ein spezieller aber hervorragend und genialer Thriller der mich von den ersten Seiten her gepackt, eingenommen und so süchtig gemacht hat, dass ich das Buch innert wenigen Stunden durchfuttern musste. Das Buch weglegen war schlicht unmöglich. Ein Sahneschnittchen unter den Thrillern. Für Lieblinge der Spannungsliteratur mit ein bisschen Liebe und Harmonie ein MUSS. So ein Lesegenuss muss man einfach selber erleben. Aber Vorsicht, die Suchtgefahr ist enorm.