Als Emma während des Aufräumes der alten Bibliothek im Internat Stolzenburg auf ein Buch stösst, denkt sie noch an eine Chronik. Schliesslich sind viele Texte über den Schulalltag darin zu finden. Noch ahnt sie nicht, dass das Buch das Gegenteil davon ist - alles was sie notiert wird wahr. Früher oder später…
Ich kam nur durch Zufall an dieses Buch heran. An einer spontanen Lesung war ich so begeistert von dem Inhalt, dass ich das Buch einfach kaufen musste. Die Autorin, Mechthild Gläser, ist so sympathisch und hat die Lesung einfach so real gelesen, dass man direkt in das Buch eintauchen musste.
Ich wurde wie erwartet nicht enttäuscht. Gut, es ist ein Jugendbuch und das merkt man, aber das ist Kritik in sehr hohem Niveau. Es ist halt eher eine leichte Sprache. Aber nichts desto trotz ein wundervoller Fantasie-Roman der mich gefesselt, begeistert und vorallem nicht mehr losgelassen hat. Ich begab mich auf die Suche nach dem Faun und bin schlicht begeistert. Diese bildliche Sprache, dieser wundervolle Text. Einfach grandios.
Fazit: Mich hat die Suche nach dem Faun begeistert und ich möchte unbedingt mehr von dieser begnadeten Autorin lesen. Ein wundervolles Buch das mich hat eintauchen lassen in eine andere Welt, meine Sorgen vergessen liess und mir einfach einen wundervollen Nachmittag bescherte. Liebhaber von Fantasie-Romanen werden es lieben - es ist nicht hochgestochen geschrieben, immerhin ein Jugendbuch, aber nichts desto trotz so fesselnd, dass es schlicht eine Bereicherung war.