Lea Lavendel, Band 1: Lea will unbedingt Fussballprofi werden und trainiert dazu viel im Garten. Als ihr Ball jedoch im Garten der komischen Nachbarin Frau Pfeffer landet und sie Scheiben klirren hört, fürchtet sie sich, den Ball zurückzuholen. Frau Pfeffer verlangt von Lea, dass sie die Schulden abarbeitet, indem sie ihr im Garten hilft. Da hat es merkwürdige Pflanzen wie Zahnbürstenbäume und Schokoladenblumen, aber auch das normale Gänseblümchen ist hier irgendwie ganz anders. Lea wird Nachwuchskräuterhexe und lernt Magisches…
Für Kinder ab der 3. Klasse zum Selberlesen oder für kleinere Kinder zum Vorlesen. Mit Illustrationen von Tessa Rath.
Erster Eindruck: Ein sehr hübsches, farbenfrohes und detailreiches Cover – gefällt mir ausgesprochen gut. Die Illustrationen, die überall im Buch zu finden sind, machen viel Freude und sind liebevoll gezeichnet.
Zu Beginn werden die Figuren in Wort und Bild vorgestellt: Lea, die Fussballprofi werden will, Ziegen mag und Nachdenk-Karotten versteckt. Marga, die kleine Schwester, die gerne experimentiert und tatsächlich Rosenkohl mag, aber keine Geheimnisse für sich behalten kann. Dann natürlich die Eltern der beiden, die Nachbarin Hortensia Pfeffer, die Ziege Petersilie, Leas neuer Klassenkamerad Jannis und sein Opa Dimitrios.
Lea lernt ihre Nachbarin Hortensia Pfeffer und Hektor kennen. Hektor ist aber nicht ihr Mann, nein, er ist eine Pflanze! Hortensia spricht mit ihm und deckt für ihn am Kaffeetisch auch ein. Und sie hat ein Haustier, eine Ziege, die Petersilie heisst. Merkwürdig, oder? Frau Pfeffer stellt aus ihren Pflanzen besondere Dinge her: ein Schnell-Lern-Lutscher, eine Mut-Marmelade oder Gute-Laune-Drops. Aber das Beste ist, dass Lea nun in den supergeheimen Klub der Pflanzenflüsterinnen und Blumenmagier aufgenommen wird. Aber psssst, das ist eben streng geheim!
Was Lea alles erlebt und was es mit dem Gänseblümchenwunder auf sich hat, wissen nur die, die das Buch lesen! Viel Spass damit!