Dieses Mundart Buch (Bärndütsch) hat mich sehr berührt. Es dreht sich um das ehemalige Hilfswerk der Pro Juventute, Kinder der Landstrasse, das bis in die Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts zum Ziel hatte, die Jenischen, also das Pack, das Gesindel oder die Vaganten mit ungeheuerlichen Mitteln auszurotten. Der Roman erzählt die Geschichte eines erfolgreichen Abteilungsleiters der zeitweise aussteigt und dort mit dem Leben und dem Leiden einer Jenischen konfrontiert wird. Die Geschichte geht einem - auch oder vor allem auch weil sie in Mundart geschrieben ist - sehr nahe. Sie ist auch für mich sls Aargauer gut zu lesen, ist spannend und eindrücklich! Kurz: Empfehlenswert für alle, die diesen Schandfleck der jüngeren Schweizergeschichte auf unterhaltsame Art kennen lernen möchten.