(Inhalt vgl. Cover)
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es strahlt eine Ruhe und Vertrautheit aus - bis dahin war es für die beiden Hauptprotagonisten jedoch ein langer und schmerzhafter Weg. Das Setting in Deutschland ist nüchtern und langweilig, jenes in den Pine Hills ruhig und interessant. Interessant, weil die Protagonisten nicht vom Alltag abgelenkt werden, sondern sich mit ihren persönlichen “Rucksäcken” auseinandersetzen und Herausforderungen annehmen sowie Farbe bekennen müssen. Die Autorin versteht es, die Gewissensbisse, Schuldgefühle, Loyalität insbesondere gegenüber der Familie spürbar zu machen. Und dabei geht es nicht nur um die Sexualität und sich dazu zu bekennen. Es geht auch darum, für sich selbst einzustehen und zu riskieren, liebe Menschen zu enttäuschen. Ich hätte gerne noch mehr zu den Reaktionen der Menschen aus dem kleinen Dorf in den Pine Hills gelesen, das hätte die Geschichte abgerundet.
Ich hatte mich nach meinem Outing als Teenager schnell daran gewöhnen müssen, dass ich mit meinen Problemen, Sorgen und Fragen allein war.
Sich zu trennen, kann ein Anfang sein.