Nicht nur die Sicht der Hauptfiguren wird gezeigt, sondern auch die der Abolitionist:innen und der Menschen, die an der TV Serie arbeiten.📺 Dadurch wird die Welt erklärt ohne lange Rückblenden oder Info-Absätzen. Gleichzeitig erhält die Welt mehr Tiefe, wodurch sie realistischer wirkt. Fiktion und Realität werden kombiniert und Kritik an der US-Gefängnispolitik wird geübt. Angesichts der soziopolitischen Lage mit der Black Lives Matter✊🏿 Bewegung und vor allem auch der aktuellen Migrationspolitik besonders wichtig, da es Probleme zugänglich macht. In diesem Kontext kann ich die Netflix Doku 13th empfehlen, die auch auf YouTube zu finden ist.🎞️ Diese hat für mich Vieles noch einmal klarer gemacht, es lohnt sich also sie vor dem Lesen zu schauen.
Der Schreibstil des Buches ist sehr zugänglich.📚 Es ist nicht schwierig geschrieben und man kann die Botschaft des Buches auch ohne viel zwischen den Zeilen zu lesen oder Hintergrundwissen verstehen. Gleichzeitig kann viel über die Figuren und die Politik der fiktionale Welt (und der Realität) lernen, wenn man dem Text etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt.📑
Die Figuren möchte ich sehr: sie sind vielfältig, vielseitig und dynamisch. Vor allem Loretta und Hamara sind mir ans Herz❤️ gewachsen - nicht nur, weil sie queer sind. Es ist eine Verbindung aus Liebe, Freundschaft und Wertschätzung. Trotz allem, verlieren sie nicht ihre Menschlichkeit (eher im Gegenteil) und ihren Humor. Auch viele andere Figuren habe ich sehr gemocht und einige habe ich sehr gerne nicht gemocht. Bei einigen hat sich meine Einstellung im Laufe des Buches geändert, weil sie sich sehr verändert haben.
Chain-Gang All-Stars ist ein hochpolitisches Buch und behandelt Themen wie Rassismus und spezifisch auch Rassismus in der Gefängnispolitik der USA, Polizeibrutalität, Abolitionismus, Medien- bzw. TV-Kritik, Sexualisierung und Fetischisierung, Gewalt, Liebe (auch im Sinne von Nächstenliebe) und Hoffnung.
Was das Buch ausserdem so grossartig macht, ist, dass es zu Beginn die Sensationslust der potenziellen Leser:innen anfacht, indem des Gewalt reproduziert nur um dann genau das zu kritisieren.
Wenn du die Tributen von Panem magst, wirst du auch Chain-Gang All-Stars mögen. Ausserdem empfehlen kann ich dir das Buch, wenn du dich für Themen wie Abolitionismus, Rassismus und US-Politik interessierst.