Als der Geist des Vaters Hamlet den Auftrag erteilt, seinen Tod zu rächen, muss Hamlet entscheiden, ob die Erscheinung der Geist seines Vaters oder der Teufel war. Was folgt ist ein Stück voller Täuschung, Verrat, Zögern und der Kampf gegen Hamlets Todeswunsch.
Ein tief menschliches Drama. Die Darstellung von Depression ist so natürlich, dass Hamlets Schwermut alles durchwebt und sein eigener Todeswunsch gepaart mit dem gespielten Wahnsinn stark an das Maskieren depressiver Menschen erinnert.
Ich liebe dieses Stück. Hamlet ist auf der Suche nach Wahrheit und unfähig Taten folgen zu lassen. Fortinbrass ist sein Gegenstück. Der Junge Prinz ist ausgezogen, Dänemark zu erobern. Und obwohl sie Feinde sind, lobt Hamlet ihn bei jeder Erwähnung. Der Dänenprinz ist fasziniert von der Entschlossenheit seines Rivalen und wünscht sich, selbst ein Macher zu sein.
Eine uneingeschränkte Leseempfehlung.