Roberto Saviano, profunder Kenner der Mafia präsentiert erschütternde Geschichten von Frauen und deren Schicksale in den Fängen der Clans. Packender Beginn mit Lou, einem krankhaften Spieler, der am Spieltisch seine Ehefrau verzockt. Kaputt und aufgelöst, nach einer brutalen Nacht mit zwei Vergewaltigern, ruft sie ihren Bruder an. Dieser fällt das Todes-Urteil über Lou. Wenn einer seine Ehefrau verkauft, verkauft er das nächste Mal geschäftliches Wissen, also muss er weg. Hier geht es aber um nichts anderes als um Ehre, Respekt und Macht der Familie. Weitere 11 Kapitel folgen im gleichen Stil …
Der Autor bringt es auf den Punkt – in diesen Familien haben Frauen keine Rechte, nein, nur Pflichten und diese lautet, möglichst viele Kinder, sprich Söhne, zu gebären.
Fazit: Liest sich wie ein Thriller inklusive Ausführungsbestimmungen über die Gesetze der Mafia.