⅘ Sterne.
Vielleicht ist es im Leben einfach so, dass dich die richtigen Bücher zum richtigen Zeitpunkt finden.
So habe ich mich gefühlt schon als ich die ersten Sätze gelesen habe.
Das ganze Jahr 2025 steht für mich im Zeichen des Umbruchs. Schon als ich die Jahreshoroskope gelesen habe, ich lese immer Vouge, Instyle und im TV sehe ich mir auch ein paar Beiträge an, war klar dieses und das nächste Jahr, werde für kein Sternzeichen toll, es gibt einfach nur ein paar Sternzeichen die besser damit umgehen.
Ok, hab ich mir gedacht, dann nehme ich das so an und versuche mich allen Herausforderungen zu stellen und was soll ich sagen, es ist super.
Und so war ich gar nicht überrascht, als ich die ersten Seiten gelesen und sofort gedacht habe, dieses Buch hat mich gefunden, weil ich auch auf der Reise bin und weil die Geschichte des Pinguins mich inspirieren soll.
Herrn Hirschhausen, verfolge ich schon eine ganze Weile und muss sagen es fasziniert mich, wie gut er seine Themen einem breiten Publikum verständlich und interessant vermitteln kann, bitte mehr davon. Wir brauchen mehr Menschen, die uns nicht belehren, sondern uns mitnehmen auf eine Reise oder uns einfach zeigen wie die Welt sich verändert und uns inspirieren, selbst tätig zu werden. Mehr Menschen sollten uns begeistern für ein bewussteres Leben, für mehr Bewusstsein um die Probleme unseres Planeten, jedoch uns die Wahl lassen, was wir machen wollen.
Denn sind wir doch mal ehrlich, wenn wir mitgerissen werden, dann wollen wir selbst etwas tun und es hält uns nichts mehr auf unseren Stühlen.
Selten habe ich mir so viel in einem Buch markiert und dann ist das Buch ja nicht wirklich ein Wälzer, was auch toll ist, so ist es für jeden etwas und nicht nur für Wissenschaftler.
Markiert habe ich mir zum Beispiel die Seiten 38 und 39 “die sieben Pinguinlektionen” und toll fand ich auch die Beschreibung des Huddle.
Mich hat dieses Buch genau auf dem richtigen Fuss erwischt und ich glaube das es vielen so gehen wird.
Besonders berührt hat mich die Frage die Hirschhausen stellt ob man sich am richtigen Ort, im richtigen Element befindet, um dann anzuschliessen, wenn man sich wohl fühlt, wenn alles leicht und gut ist, dann ist man in seinem Element und vielleicht muss man etwas ändern. Aber dann hat er etwas ganz Wichtiges gesagt, vielleicht ist die Antwort auch “Ja”. Und auch das zeigt einem das Buch und stellt dazu die richtigen Fragen und die jenigen von uns, die das Glück haben angekommen zu sein und ganz in ihrem Element zu sein, die werden dies bestätigt finde und das war eine der wichtigsten Aussagen für mich.
Heute wollen all immer alles verändern, aber vielleicht ist es auch manchmal einfach richtig gut, wie es ist und dann sollte man nicht künstlich etwas verändern sondern dankbar sein, dass man sein Glück schon gefunden hat.
Dieses Buch ist ein tolles Geschenk und ich werde es sicher auf einen Gabentisch legen.