Die Geschichte spielt auf einer Insel, die nur bei Ebbe vom schottischen Festland aus erreichbar ist. Die berühmte Künstlerin Vanessa Chapman hatte sich auf diese Insel zurückgezogen, um sich ungestört ihrer Kunst widmen zu können.
Ihren Nachlass vermachte sie einer Stiftung, die nach ihrem Tod nun das gesamte künstlerische Werk sichten möchte. Doch Grace, die Freundin Vanessas, die immer noch auf der Insel wohnt, zeigt sich nicht sehr kooperativ bei der Zusammenarbeit mit der Stiftung.
Als dann bei einem Kunstwerk echte menschliche Knochen gefunden werden, wird James Becker, ein Mitarbeiter der Stiftung, zu Grace auf die Insel beordert, um herauszufinden, ob es Hinweise zur Herkunft dieser Knochen gibt.
In Rückblenden und Tagebucheinträgen erfährt man mehr über die Künstlerin, ihr Leben, ihre Lieben und ihre Inspiration. Bis es dann in der Gegenwart zum ultimativen Showdown kommt…
Die Story fand ich jetzt nicht “atemlos Spannend” (bis auf das Ende), dafür gefielen mir die Idee, der Schauplatz und die Atmosphäre dieses Psychothrillers.