Leila Slimani hat schon einige Bücher gescgrieben. Doch mit diesem Buch hat sie ein Thema aufgegriffen, welches bei mir noch lange nachgeschwungen hat.
Denn es geht um Frauen und Mädchen in islamischen Ländern.
Es wird darüber gesprochen, wie sich die Unterdrückung für viele Anfühlt. Wie gefährlich das Leben teils ist und wie schlimm es ein kann, seine Stimme zu erheben.
Wir lernen verschiedene Frauen und ihre Geschichten kennen. Wir hören, wie sie teils selber nicht wissen, wohin mit sich. Zerrissen zwischen Religion, Kultur und Selbstbestimmung.
Sehr spannend zu lesen. Jeder sollte zumindest mal in dieses Buch reinlesen.