Darf ich auf einem Besen zur Arbeit fliegen? Muss ich für meinen Werwolf Hundesteuer zahlen? Haben Vampire Anspruch auf Nachtschicht? Fallen Lichtschwerter unter das Waffengesetz? Wem gehört der eine Ring?
Im Buch ist genau das enthalten, was beschrieben wird: Rechtswissen rund um Filme oder Serien, über das sich der Zuschauer Gedanken machen könnte.
Natürlich bezieht sich alles auf die deutsche Gesetzgebung und die ist…nun ja, ziemlich trocken.
Ein Vorteil des Buches sind sicher die kurzen und abwechslungsreichen Kapitel. Der Autor glänzt mit Rechtswissen und guter Filmrecherche. Leider ist mir das Buch doch eine Spur zu ernsthaft geschrieben und enthält zu viele Details zur Rechtsgebung. Mir hat die Kurzweiligkeit gefehlt.
Es werden viele Paragraphen aufgezählt, die bei einem Fall angewendet werden können, Lücken in der Gesetzgebung und abgerundet wird alles mit ein wenig Humor.
Für mich als Film- und Serienfan hat der Unterhaltungsfaktor gefehlt.