„Er wollte wissen, wie es sich anfühlte. Wenn das Leben den Körper verlässt. Würde er sie spüren, die Seele? Gleich nach Schulschluss würde er mit einem Tier beginnen. Einem kleinen Tier.“ Seite 61
Irgendwas an Viktor stimmt nicht, das spürt Mia, die junge Berlinerin Nachwuchs-Schauspielerin schon bei ihrem ersten Date im Edelrestaurant.
Viktor, der Coole Typ vom Museum, entpuppt sich bei ihrem ersten Date als aalglatter Businessmann. Der noch dazu nicht akzeptiert, dass sie kein Interesse an ihm hat.
Von Anfang an merkt man, dass was nicht stimmt mit dem Typen und zu viele Zufälle, lässt uns wissen, da kommt noch was auf uns zu.
Was soll ich sagen, das Buch liesst sich unglaublich schnell. Toller Schreibstil und packende Wendungen. Die Kapitel sind kurz und verleiht uns sofort weiter zu lesen.
Man denkt, jetzt ist alles klar, aber nein, der Autor, weiss zu wissen uns in die Irre zuführen.
Was ich unglaublich toll fand & für mich Highlight war, sind die kleinen Details, welche er in das Buch hinzugefügt hat. Bitte lest zuerst das Buch „Als das Böse kam“ & ihr werdet mich verstehen 🥰. Danke für diese kleine, für mich Highlight Details Ivar!!
Fazit, ich fand das Debütroman „Als das Böse kam“ besser. Bei Angst, waren mir die Charaktere alle ziemlich zu Ich bezogen und unsympathisch. Trotz allem, kann ich das Buch sehr empfehlen und freue mich schon auf die nächsten Bücher von Ivar.