Wᴏʀᴜᴍ ɢᴇʜᴛ‘s?
Charlize ist ein Pflegekind, dass von einer Familie in die nächste geschoben wird. Von der Mutter nicht gewollt und von der Schwester vergessen, landet sie schliesslich in Oak Harbor. Auch in dieser Familie ist Charlie nicht willkommen, umso mehr dafür bei Noah, einem gleichaltrigen Jungen aus dem Ort. Charlie und Noah freunden sich an, verlieben sich sogar, und Charlie hat endlich das Gefühl zu Hause zu sein. Bis ein Bombenanschlag alles ändert und Charlie Oak Harbor hinter sich lässt.
Jahre später lasst sie ihren Verlobten vor dem Altar stehen und flüchtet zurück, an den einzigen Ort, an dem sie sich je zu Hause gefühlt hat, nach Oak Harbor. Dort hat sich so einiges verändert, obwohl auch vieles gleich geblieben ist. Noah lebt immer noch da und ist mittlerweile Rettungsschwimmer, und natürlich begegnen sich die beiden. Obwohl sie sich nie vergessen haben und ihre Herzen noch immer Purzelbäume schlagen, wenn sie sich sehen, ist vieles zwischen ihnen passiert. Werden sie die Vergangenheit hinter sich lassen können, oder wurde ihre Zukunft unwiderruflich zerstört?
Mᴇɪɴᴇ Mᴇɪɴᴜɴɢ
Im Buch geht es um Schuld, Liebe und Vergebung, und es hat mich wahnsinnig berührt. Jessica Winter hat ein unglaublich emotionales Buch geschaffen, in das man dank des leichten Schreibstils sehr einfach eintauchen konnte. Die Sprache ist jugendlich und leicht, doch in diesem Buch stört mich das nicht. Immer wieder gibt es Rückblenden im Buch, die der Geschichte mehr Tiefe und Gefühle verleihen und die Geschichte von Charlie und Noah erzählen.
Mir haben die Protagonisten Charlie und Noah sehr gefallen. Charlie ist eine einsame Seele, die nach ihren Wurzeln sucht, und sich nichts mehr wünscht, als ein Zuhause zu haben. Ich konnte mich wahnsinnig gut in ihre Geschichte hinein versetzen, weil ich weiss, wie es ist, wenn man nirgendwo willkommen ist. Sie hat mir unendlich leid getan, und Jessica Winter hat es geschafft, ihre Gefühle und Gedanken unglaublich realistisch darzustellen und mein Herz bluten zu lassen.
Auch Noah hat mir sehr gefallen. Er war ein lieber Junge und ein Mann mit grossem Herz. Er kümmert sich um die Menschen in seinem Leben, und beschützt was er liebt. Ein Traummann! Und doch konnte ich ihn verstehen, als er sich selbst zu schützen versuchte.
Alles in allem eine sehr schöne, tragische Liebesgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und nur weiterempfehlen kann. Für mich gehört es definitiv zu einem meiner Lieblingsbücher.