Das Buch ist optisch sehr gut gestaltet und lädt zum Lesen ein.
Ein Augenschmaus mit vielen Grafiken und Tabellen. Durch die klare Struktur und den Gebrauch der Umgangssprache ist es wirklich ein “to go” Buch.
Es beinhaltet viele Methoden – kurz und prägnant beschrieben – die in anderen Büchern bestimmt Regalmeter füllen würden.
Einen kleinen Einblick in die Vielfalt, wird durch die Literaturverweise auf den letzten Seiten gegeben.
Die 100 Methoden sind 20 Verhaltensweisen zugeordnet.
Die Überschriften machten mir nicht immer deutlich um welches Thema es sich handelt. „Headbangen auf Rezept“ wurde mir erst durch die zweite Überschrift „Ressourcen aktivieren“ klarer.
Jedes der 20 Kapitel beginnt mit einer fantasievollen Überschrift, gefolgt von einer inhaltlichen Überschrift und einem Zitat.
Bei einigen Kapiteln brauchte ich etwas länger, um zu verstehen, um welche Situation es sich handelt.
Da der Autor anschließend interessant ins Thema einführt, war es nur eine kleine Hürde.
Ein tolles Buch, was bei mir einen festen Platz bekommt.